Diesen Dienstag im Jackpot:

rd.

10 Millionen €

Gewinnwahrscheinlichkeit rd. 1 : 140 Mio.

Tag für Tag

1 Million €

Gewinnwahrscheinlichkeit rd. 1 : 2,1 Mio.

Gewinne bis zu

1 Million €

Gewinnwahrscheinlichkeit 1 : 800.000

Aktuelle Projekte für den Naturschutz in Thüringen

Bild
So geht naturnahes Gärtnern

Neue Demonstrationsfläche im egapark Erfurt

Naturnah und nachhaltig Gärtnern und dabei die Ressourcen schonen – das ist schon seit Jahren mehr als ein Trend in deutschen Gärten. Viele Gartenfreunde wissen jedoch nicht genau, wie man einen naturnahen Garten anlegt, welche Voraussetzungen dafür nötig sind und welche Pflanzen sich eignen. Im egapark können sich Interessierte künftig dazu informieren. Die Bauarbeiten für den neuen Schaugarten starteten am 23. September. Gemeinsam mit der Stiftung Naturschutz Thüringen und dem Naturgarten e.V. entstand eine Fläche für nachhaltiges Gärtnern, finanziert mit 25.000 Euro aus Mitteln der Umweltlotterie Grünes Herz von LOTTO Thüringen.

Bild
100. Förderprojekt 'Naturschutz beginnt vor der Haustür'

Stiftung Naturschutz Thüringen feiert Meilenstein mit offizieller Bescheidübergabe

Die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) hat heute im Rahmen des aus Lottomitteln finanzierten Förderprogramms „Naturschutz beginnt vor der Haustür“ die Bewilligung des 100. Förderprojekts bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, Herrn Jochen Staschewski, überreichte die stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Naturschutz Thüringen, Carlotta Schulz, feierlich den Zuwendungsbescheid an den Förderverein der Kita und Grundschule Langewiesen e.V.

Bild
Anlage einer naturnahen Wildblumenwiese

Ein Projekt aus dem Förderprogramm Naturschutz beginnt vor der Haustür der Stiftung Naturschutz Thüringen

In Melcheroda im Weimarer Land wurden 0,3 ha des 1,8 ha großen Gutsparks Melcheroda in eine Wildblumenwiese umgestaltet, um Lebensraum für Insekten zu schaffen. Dazu wurden die Flächen entsprechend vorbereitet und dann mit regionaltypischen Saatgutmischungen aus nachhaltiger Produktion bestellt.

Weitere Informationen zur Stiftung Naturschutz Thüringen:

www.stiftung-naturschutz-thueringen.de

Foto: Stiftung Naturschutz Thüringen

Bild
Acht Schwalbentürme im Landkreis Eichsfeld

Ein Projekt aus dem Förderprogramm Naturschutz beginnt vor der Haustür der Stiftung Naturschutz Thüringen

Im Rahmen der Projekte wurden insgesamt acht Schwalbentürme auf Grundstücken in Gemeinden im Eichsfeld errichtet. Diese bieten Quartierangebote und Nistmöglichkeiten für gebäudebewohnende Schwalbenarten und dienen dem Artenschutz. Aktuell ist zu beobachten, dass die Schwalben die Türme annehmen.

Die Türme wurrden errichtet in: Lindewerra, Rustenfelde, Gerbershausen, Bodenrode, Freienhagen, Bornhagen, Burgwalde, Heuthen

Weitere Informationen zur Stiftung Naturschutz Thüringen:

www.stiftung-naturschutz-thueringen.de

Foto: Stiftung Naturschutz Thüringen / Turm in Bornhagen

Bild
Zukunftsgarten – naturnahe Gärten in Zeiten des Klimawandels

Ein Projekt aus dem Förderprogramm Naturschutz beginnt vor der Haustür der Stiftung Naturschutz Thüringen

Der NaturGarten e.V., Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung, hat auf dem Gelände der Erfurter EGA im Rahmen der BUGA Erfurt 2021 einen naturnahen Schaugarten angelegt. Dieser Garten wurde während der BUGA fachkundig betreut und durch Vorträge begleitet.

Er bot den Besuchern der EGA/BUGA Erfurt 2021 die Möglichkeit, sich mit den Möglichkeiten des naturnahen Gärtnerns im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in öffentlichen Flächen vertraut zu machen.

Weitere Informationen zur Stiftung Naturschutz Thüringen:

www.stiftung-naturschutz-thueringen.de

Foto: Stiftung Naturschutz Thüringen

Videobeiträge zu geförderten Projekten

MIT LOTTO GEWINNT ... der Förderverein der Kita und Grundschule in Langewiesen

Mit Ihrem Tipp tun Sie etwas Gutes: für den Schulhof in Langewiesen

Unter dem Titel „Naturschutz beginnt vor der Haustür – in kleinen Schritten zu einem bunten, lebenswerten Wohnumfeld“ werden zusammen mit der Stiftung Naturschutz Thüringen Projekte gefördert, die dazu beitragen, die Natur im unmittelbaren Wohnumfeld zu schützen. Auf Initiative des Fördervereins der Kita und Grundschule Langewiesen wurde ein Projekt für einen naturnahen Schulhof auf den Weg gebracht.

MIT LOTTO GEWINNT THÜRINGEN, denn mit Geldern von LOTTO Thüringen werden die unterschiedlichsten Projekte im ganzen Freistaat unterstützt.

Foto: Daniel Ebert