Diesen Dienstag im Jackpot:

rd.

13 Millionen €

Gewinnwahrscheinlichkeit rd. 1 : 140 Mio.

Tag für Tag

1 Million €

Gewinnwahrscheinlichkeit rd. 1 : 2,1 Mio.

Gewinne bis zu

500.000 €

Gewinnwahrscheinlichkeit 1 : 2 Mio.

Jahresbilanz 2022

Bild

LOTTO THÜRINGEN MIT ERFOLGREICHER JAHRESBILANZ!

Rekordumsatz trotz Krisenjahr, sagenhafte 21 Großgewinne mit 3 Neu-Millionären, 44 Millionen Euro für den Landeshaushalt und 16,6 Millionen Euro für die Thüringer Destinatäre - das sind die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022.

Suhl – Mit rund 176,5 Millionen Euro hat die Thüringer Staatslotterie das Geschäftsjahr 2022 mit ihrem bisher höchsten Jahresumsatz abgeschlossen. Im Vergleich zum Rekordjahr 2020 (174,5 Mio. Euro) wurde ein Umsatzplus von rund zwei Millionen Euro erwirtschaftet und zum Vorjahr sogar eine Umsatzsteigerung von 2,11%. Auch die Internetumsätze entwickelten sich dank der Einführung der Digitalen Sofortlotterie – also das digitale Rubbeln von Losen auf lotto-thueringen.de – positiv und liegen bei rund 14,2 Millionen Euro, was eine Steigerung um fast eine Million Euro zum Vorjahr bedeutet.

Das umsatzstärkste Produkt war weiterhin der Klassiker LOTTO 6aus49, gefolgt von der europäischen Lotterie Eurojackpot.

Das Gemeinwohl fördern – eine Herzensangelegenheit

Im Jahr 2022 sind insgesamt rund 44 Millionen Euro an die thüringische Staatskasse durch Abführungen und Lotteriesteuer für gemeinnützige Zwecke geflossen. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat. Gefördert werden damit gemeinnützige Organisationen wie der Denkmalschutz, der Umweltschutz, kulturelle Projekte sowie der Leistungs- und Breitensport. Zusätzlich gingen rund 16,6 Millionen Euro direkt an die Destinatäre für gemeinwohlorientierte Projekte. Schon mit Beginn des neuen Jahres weitete die Thüringer Staatslotterie seine Förderung in das Gemeinwohl aus. Ein Meilenstein war die Vertragsunterschrift mit der Klassik Stiftung Weimar als Beitrag zum Erhalt der Kultur.

„Ich freue mich mit jeder Gewinnerin und jedem Gewinner. Gewonnen hat aber auch die Allgemeinheit, denn die Lotterie- und Wettsteuererträge, aber auch der Überschuss aus dem staatlichen Glücksspiel werden an den Freistaat Thüringen abgeführt. Lotto Thüringen ist für unseren Freistaat ein wahrer Glücksfall. Mit einem beachtlichen Teil der Beiträge wird das Gemeinwohl in Thüringen auf vielfältige Weise gefördert. So bleibt Thüringen kulturell vielfältig, sportlich aktiv und landschaftlich unverwechselbar“, sagt Heike Taubert, Finanzministerin des Freistaats Thüringen.

Die Gewinner des Jahres – 3 Neu-Millionäre und sagenhafte 21 Großgewinner

Die Thüringer Staatslotterie konnte im Jahr 2022 überdurchschnittlich viele Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer beglückwünschen. Gleich mit Jahresbeginn läutete die GlücksRakete mit dem Gewinn von drei brandneuen Audi Q2 ein besonders gutes Jahr für die Thüringer LOTTO-Spieler ein. Wie schon 2021, erfreuten sich die Zusatzlotterien „Spiel 77“ und „SUPER 6“ besonderer Beliebtheit bei den Thüringern – und sie zahlten es ihnen zurück. Gleich sieben Großgewinne, das sind Gewinne ab einer Summe von 100.000 Euro, stammen aus den Zusatzlotterien. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der höchste Jahresgewinn von rund 3,6 Millionen Euro mit der Zusatzlotterie „Spiel 77“ Mitte November gewonnen wurde. Auch die europäische Lotterie Eurojackpot bescherte mit fünf Gewinnen über 100.000 Euro den Thüringern besondere Glücksmomente. Dass die Thüringer LOTTO-Spieler, neben dem Klassiker „LOTTO 6aus49“ (3 Großgewinne) und der Zahlenlotterie „KENO“ (1 Großgewinn), auch gerne zu besonderen Momenten das Glück herausfordern, zeigte sich im vergangenen Jahr bei den Sonderauslosungen. Gleich drei Großgewinne wurden durch Sonderauslosungen im Freistaat gewonnen, zwei davon waren etwas ganz Besonderes:

Ein Novum in der Geschichte des Deutschen Lotto- und Totoblocks!

Bei der bundesweiten Nikolaus-Sonderauslosung wurden zwei der drei möglichen Hauptgewinne à 1 Million Euro nach Thüringen gelost. „Unfassbar, von drei möglichen Hauptgewinnen wurden zwei Hauptgewinne nach Thüringen zugelost. Das gab es noch nie in der Geschichte des Deutschen Lotto- und Totoblocks! Ich freue mich riesig, dass wir solch eine positive Nachricht pünktlich zum zweiten Advent vermelden können!“, teilte Jochen Staschewski nach Bekanntgabe der Zulosung mit. Beide Beträge wurden pünktlich vor dem Weihnachtsfest den Gewinnern auf ihr Konto überwiesen.

Am Silvestersamstag ging diese Gewinnsträhne weiter, mit noch einmal zwei Gewinnen von über 300.000 Euro. So kann LOTTO Thüringen mit Stolz 21 Großgewinne in den vergangenen 12 Monaten vermelden.

Insgesamt konnten rund 83,5 Millionen Euro an die Thüringer LOTTO-Spieler als Gewinne ausgezahlt werden.

Landkreis Greiz – glücklichster Landkreis 2022

Mit gleich drei Großgewinnen sichert sich der Landkreis Greiz den Titel „Glücklichster Landkreis 2022“ und löst damit die Vorjahressieger, den Landkreis Eichsfeld und den Wartburgkreis, ab. Und als hätte das Glück die Geschichte selbst geschrieben, fiel natürlich einer der beiden Nikolaus-Sonderauslosungsgewinner in den Landkreis Greiz.

Erfolgreiche Eurojackpot Produktänderung

Die Lotterie Eurojackpot feierte 2022 ihren zehnten Geburtstag. Am 23. März 2012 fand die erste Ziehung im finnischen Helsinki statt. Die internationale Kooperation staatlicher Lotteriegesellschaften aus 18 Ländern blickt dabei nach vorn und entwickelt die erfolgreiche Lotterie weiter. Der Maximaljackpot steigt jetzt auf bis zu 120 Millionen Euro. Zusätzlich zum Freitag gibt es eine zweite Ziehung pro Woche, jeweils am Dienstag.

Zum Ende des Jahres 2022

„Dass wir trotz dieser schwierigen Zeiten ein so großartiges Jahresergebnis erzielen konnten, freut mich ganz besonders.

Ich möchte mich bei allen Bedienerinnen und Bedienern in den Annahmestellen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von LOTTO Thüringen für ihren Einsatz und ihr Engagement ganz herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt auch unseren Kunden, welche uns in diesen schwierigen Zeiten die Treue gehalten haben“, resümiert Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Pressemitteilungen

SUPER 6 scheint den Thüringern ordentlich Glück zu bringen

Der Wonnemonat Mai ist in diesem Jahr bei den Thüringer Spielteilnehmern scheinbar der Glücks-Monat. Stolz kann die Thüringer Staatslotterie wieder einen Großgewinn in der Zusatzlotterie SUPER 6 vermelden.

Ein*e Thüringer Spielteilnehmer*in hat das Kreuzchen für die Zusatzlotterie SUPER 6 auf ihrem / seinem LOTTO-Schein in einer Annahmestelle im Landkreis Weimarer Land an der richtigen Stelle gesetzt und gewinnt bei der Ziehung am letzten Samstag (21.05.2022) sagenhafte 100.000 Euro.

Dies ist bereits der dritte Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 und der achte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2022.

„Unglaublich, die Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer sahnen richtig gut ab, ich freue mich für die Gewinnerin oder den Gewinner, es kann gerne so weitergehen“, teilt Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, erfreut mit.

Alle Angaben ohne Gewähr.

ERSTMALS ÜBER 100 MILLIONEN EURO IM JACKPOT!

Die kommende Eurojackpot-Ziehung wird historisch. Am Freitag (20. Mai) geht es in der Gewinnklasse 1 um rund 106 Millionen Euro. Erstmals gibt es in Deutschland einen Jackpot von über 100 Millionen Euro zu gewinnen. Damit überschreitet die europäische Lotterie diese magische Schwelle.

100. JACKPOTPHASE MIT MEGA REKORD-JACKPOT

Da die Gewinnklasse 1 erneut unbesetzt blieb, steigt der Jackpot nun zum ersten Mal seit der Produktänderung Ende März in den dreistelligen Millionenbereich. Eine Jackpotsumme von rund 106 Millionen Euro gab es noch nie zuvor bei einer Lotterie in Deutschland zu gewinnen. Bis Ende März 2022 war der Jackpot bei 90 Millionen Euro gedeckelt. Nun kann er auf bis zu 120 Millionen Euro ansteigen.

Passend zu diesem Rekord-Jackpot gibt es auch ein kleines Jubiläum. Die aktuelle Jackpotphase ist die 100. seit Start der Lotterie im März 2012. In den bisher 99 vorherigen Jackpotphasen gab es insgesamt 120 Spielteilnehmer, an die ein Jackpot ausgeschüttet wurde.

THÜRINGEN MIT ERFOLGREICHER EUROJACKPOT-BILANZ

Einige der großen Gewinne aus den Jahren 2012, 2015, 2018 und 2020 fügen sich neben vielen kleineren Gewinnen in die Thüringer Statistik ein. So wurden beispielsweise im April 2012 rd. 641.000 Euro, im Mai 2015 rd. 7,6 Millionen Euro, im Oktober 2015 rd. 1 Million Euro, im Juli 2018 rd. 999.900 Euro, im März 2020 rd. 586.000 Euro sowie im Oktober 2020 rd. 319.000 Euro gewonnen. Der letzte Thüringer Großgewinn bei der europäischen Lotterie liegt noch nicht allzu lang zurück. Ende April 2022 konnte der letzte Großgewinn von rd. 135.000 Euro vermeldet werden.

„Nun ist es an der Zeit, dass die Thüringer ihren nächsten Eurojackpot-Millionär beglückwünschen dürfen“, sagt der Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, Jochen Staschewski, schmunzelnd.

CHANCE AUF DEN JACKPOT

Viele Thüringer Eurojackpot-Tipper warten jetzt mit Spannung auf die kommende Ziehung am Freitag (20. Mai). Wer wird die richtigen sieben Zahlen bei der Spielformel 5aus50 und 2aus12 auf seinem Spielschein haben? Trifft es erneut die Thüringer? Die Spielteilnahme ist bis Freitagabend um 19:00 Uhr in den Thüringer Lotto-Annahmestellen sowie im Internet unter www.lotto-thueringen.de möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Thüringer*in gewinnt bei der Zusatzauslosung KENO ein MINI Cooper Cabrio

Die Thüringer Staatslotterie vermeldet großartige Neuigkeiten, nämlich einen Gewinn bei der Zusatzauslosung KENO am 16. Mai 2022. Der oder die Glückliche hat seinen Spielauftrag in einer Annahmestelle in Greiz abgegeben und gewann damit einen PS-starkes MINI Cooper Cabrio. Er oder sie hat jetzt die Möglichkeit, mit Extra-Spaß das Sommerfeeling zu genießen.

Noch bis 22. Mai besteht die Möglichkeit, im Wechsel je einen Tesla Model 3 oder ein MINI Cooper Cabrio zu gewinnen. Zusätzlich werden täglich 200 x 100 Euro ausgelost.

„Ich freue mich sehr, dass eins der beliebten Cabrios in Thüringen gewonnen wurde. Ich gratuliere recht herzlich und wünsche allzeit gute Fahrt“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Dienstag rund 92 Millionen Euro im Jackpot

Da ist er, der neue Rekordjackpot! Noch nie gab es in Deutschland bei einer Lotterie einen höheren Betrag zu gewinnen als am kommenden Dienstag (17. Mai) mit rund 92 Millionen Euro.

Neuer Rekordjackpot

Da die Gewinnklasse 1 erneut unbesetzt blieb, steigt der Jackpot nun erstmals seit der Produktänderung Ende März über die bisher maximal möglich Jackpotsumme von 90 Millionen Euro. Zur Ziehung am Dienstag, den 17. Mai steht der Jackpot bei rund 92 Millionen Euro. Gibt es bei der kommenden Ziehung einen oder mehrere Glückspilze, die dann den ersten Rang treffen? Bei einem einzelnen Tipper würde die komplette Jackpotsumme zu einem neuen Rekordgewinn führen. Wenn es mehrere Treffer im ersten Rang geben sollte, wird die Gewinnsumme durch die Anzahl der Gewinner gleichmäßig geteilt.

Neuer Maximaljackpot

Falls der Jackpot auch kommenden Dienstag nicht geknackt wird, ist erstmals ein Jackpot über der magischen Schwelle von 100 Millionen möglich. Die höchste Gewinnquote, die bei der Lotterie Eurojackpot seit dem 25. März erreicht werden kann, beträgt 120 Millionen Euro (vorher 90 Millionen Euro). Es bleibt damit grundsätzlich bei der bisherigen Systematik, dass der Jackpot gedeckelt ist und nicht über die gesetzlich vorgeschriebene Höchstgrenze ansteigen kann.

Zwei Ziehungen pro Woche

Seit der Ziehung am 25. März (Freitag) gibt es mit dem Dienstag zusätzlich zum Freitag eine zweite Ausspielung pro Woche. Der Jackpot rolliert innerhalb der Woche von einer Veranstaltung zur nächsten. Rollieren bedeutet, dass sich der Jackpot bei jeder Ziehung erhöht, sofern nicht der erste Gewinnrang getroffen wurde – und zwar von Freitag auf Dienstag, von Dienstag auf Freitag und so weiter.

Die Thüringer Staatslotterie drückt allen Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern die Daumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Für eine*n Thüringer Spielteilnehmer*in geht der Traum vom großen Gewinn in Erfüllung

Großartige Nachrichten erreichen eine*n Thüringer Spielteilnehmer*in. Die Thüringer Staatslotterie mit Sitz in Suhl vermeldet erneut einen Großgewinn. In der Ziehung der europäischen Lotterie EUROJACKPOT am Freitag, 29. April 2022, hat sie oder er den richtigen Tipp abgegeben. Stolze 134.289,50 Euro gehen auf das Konto des Thüringer Glückspilzes.

Dies ist bereits der fünfte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2022 und der höchste Gewinn in diesem Jahr in der Lotterie EUROJACKPOT, die gemeinsam in 18 europäischen Ländern veranstaltet wird. Wer ebenfalls sein Glück versuchen möchte: Der Jackpot für die nächste Ziehung am Dienstag, 03.05.2022, liegt bei 57 Millionen Euro.

„Die Thüringer LOTTO-Spielerinnen und -Spieler sind momentan echte Glückspilze. Ich freue mich sehr, dass die Glückssträhne der Thüringer Spielteilnehmer*innen anhält, das ist sehr erfreulich. Ich drücke all unseren treuen Kundinnen und Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Thüringer Staatslotterie warnt dringend vor betrügerischen Schreiben einer nicht existierenden Münchner Anwaltskanzlei:

Die Schreiben einer nicht existierenden Anwaltskanzlei sehen trügerisch echt aus. Sind Sie aber nicht! Die Rechtsanwaltskanzlei „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ bzw. „KS Anwaltssozietät“ gibt es nicht!

Eine Vielzahl an Kunden haben sich an uns gewandt und ein Schreiben einer angeblichen Münchner Rechtsanwaltskanzlei vorgelegt, in dem die Empfänger aufgefordert werden, Zahlungen mittels Lastschriftverfahren an eine „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH“ zu leisten. Unter dem Vorwand „Vorgerichtliche Mahnung“ werden die Empfänger gemahnt, eine beträchtliche Schuldsumme über ein Lastschriftmandat zu überweisen. Dafür sollen die Bankverbindungsdaten angegeben werden.

Die Thüringer Staatslotterie weist eindringlich darauf hin, dass es diese Kanzlei nicht gibt. Wir empfehlen Ihnen daher: Bitte füllen Sie das Formular nicht aus, geben keine persönlichen Daten von Ihnen an, gehen Sie nicht auf diese betrügerische Aufforderung ein! Informieren Sie die Verbraucherschutzzentrale und die Polizei, da diese Schreiben von betrügerischen Banden getätigt werden, um an wertvolle Bankverbindungsdaten zu kommen und Konten leerräumen zu können

Alle Angaben ohne Gewähr.

10 Jahre Eurojackpot: Thüringen blickt auf eine Erfolgsgeschichte

Die Lotterie Eurojackpot feiert ihren zehnten Geburtstag. Am 23. März 2012 fand die erste Ziehung im finnischen Helsinki statt. Die internationale Kooperation staatlicher Lotteriegesellschaften aus 18 Ländern blickt dabei nach vorn und entwickelt die erfolgreiche Lotterie weiter. Künftig kann der Maximaljackpot auf bis zu 120 Millionen Euro ansteigen. Zusätzlich zum Freitag gibt es ab sofort eine zweite Ziehung pro Woche jeweils am Dienstag. Dies ist in der kommenden Woche, am 29. März, zum ersten Mal der Fall. Der Jackpot rolliert: Das heißt, er wird entweder geknackt oder steigt von Freitag zu Dienstag sowie von Dienstag zu Freitag weiter an.

Während der vergangenen 10 Jahre hat Eurojackpot insgesamt 359 Spielteilnehmer zu Millionären gemacht, hierzulande waren es 192. Allein 2021 gab es 458 Hochgewinner, die Summen zwischen 100.000 und bis 90 Millionen Euro abräumten. Deutschland ist Eurojackpot-Land: So gewannen bisher fünf deutsche Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen (2), Bayern, Baden-Württemberg und Hessen den bis dato maximalen Jackpot-Betrag von 90 Millionen Euro.

Thüringen mit erfolgreichem Fazit

Thüringen hat auch ein Stück Eurojackpot-Geschichte geschrieben und in der Bilanz gut abgeschnitten. Einige der großen Gewinne aus den Jahren 2012, 2015, 2018 und 2020 fügen sich neben vielen kleineren Gewinnen in die Thüringer Statistik ein. So wurden beispielsweise im April 2012 ca. 641 T€, im Mai 2015 circa 7,6 Millionen Euro, im Oktober 2015 circa 1 Million Euro, im Juli 2018 circa 999,9 T€, im März 2020 circa 586 T€ sowie im Oktober 2020 etwa 319 T€ gewonnen. „Nun ist es an der Zeit, dass die Thüringer ihren nächsten Eurojackpot-Gewinner beglückwünschen dürfen. Das sich die zahlreichen Gewinner über ihre Gewinne freuen konnten, darauf sind wir stolz und blicken gespannt in die Zukunft“, sagt Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Bewegte Geschichte

Aufregende Jahre mit vier Wellen von Ländererweiterungen und insgesamt vierzehn 90-Millionen- Euro-Phasen und zahlreichen besonderen Gewinnergeschichten liegen hinter dem Produkt.

Start im Jahr 2012

Der Startschuss für den Verkauf für Eurojackpot-Tipps fällt in Deutschland am 17. März 2012. Die erste Ziehung folgt am 23. März im finnischen Helsinki. Die gezogenen Gewinnzahlen lauten: 5 – 8 – 21 – 37 – 46 mit den Eurozahlen 6 und 8. Die beiden obersten Gewinnklassen bleiben bei dieser Ziehung unbesetzt.

Ziehung in Finnland, Steuerung der Lotterie in Deutschland

Eurojackpot wurde in Deutschland entwickelt. Die staatlichen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern hatten schon früh die Vision einer länderübergreifenden, europäischen Lotterie. Nur gemeinsam mit vielen europäischen Staaten kann ein Mindestjackpot von zehn Millionen Euro pro Ziehung garantiert werden. Bei WestLotto in Münster wird Eurojackpot international koordiniert. Nach jeder Ziehung werden hier direkt im Anschluss alle Tipps ausgewertet, damit sofort sämtliche Gewinne festgestellt und Quoten gebildet werden können.

Ständig gewachsen

Neben Deutschland sind zum Start im Jahr 2012 Dänemark, Estland, Finnland, Italien, Slowenien und die Niederlande dabei. Über die Jahre kommen Spanien, Island, Norwegen, Schweden, Kroatien, Lettland, Litauen, die Tschechische Republik, Ungarn, die Slowakei und Polen hinzu. Damit nehmen inzwischen 18 Länder mit insgesamt 33 staatlichen Lotteriegesellschaften an Eurojackpot teil.

Gewinnerbilanz

Bilanz der Millionäre und Hochgewinner in Europa und Deutschland seit dem 23. März 2012 (Stand 18. März 2022):

  • Europa:
    • Millionäre: 359
    • Hochgewinne*: 2.485
  • Deutschland:
    • Millionäre: 192
    • Hochgewinne*: 1.199

*= im sechsstelligen Bereich

Die ersten Hochgewinne

Die ersten Gewinne im sechsstelligen Bereich gibt es am 6. April 2012. Ein Spielteilnehmer aus Italien schreibt als erster Hochgewinner bei Eurojackpot Lotteriegeschichte: Sein Gewinn beträgt 312.639,20 Euro. Die ersten deutschen Hochgewinne folgen zwei Wochen später: Am 20. April 2012 gehen 640.891,60 Euro nach Thüringen und 166.631,80 Euro nach Niedersachsen.

Erster Jackpotgewinn

Die Gewinnklasse 1 – der Jackpot – wird erstmals am 11. Mai 2012 getroffen: In der achten Ziehung der ersten Jackpotperiode ist es soweit. Rund 19,5 Millionen Euro gehen nach Nordrhein-Westfalen.

Erster Rekord

Eurojackpot hat in den vergangenen zehn Jahren viele Lotterierekorde in Deutschland gebrochen. Am 12. April 2013 wird der bis dahin höchste Lotteriegewinn in Deutschland erzielt: Ein hessischer Spielteilnehmer gewinnt 46.079.338,80 Euro. Viele weitere Rekorde bis hin zur maximal möglichen Jackpotsumme von 90 Millionen Euro folgen. WestLotto/TSL

Alle Angaben ohne Gewähr.

SUPER 6 beschert Thüringer Spielteilnehmer einen sonnigen Frühlingsbeginn

Die Thüringer Staatslotterie kann zum Wochenstart sehr erfreuliche Nachrichten vermelden. Ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in konnte einen Großgewinn in der Zusatzlotterie SUPER 6 erzielen.

Der oder die Glückliche aus dem Raum Greiz hat auf dem Spielauftrag der LOTTO 6aus49-Samstagsziehung am 19. März die Zusatzlotterie SUPER 6 angekreuzt und 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist der erste Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 und der dritte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2022. Der oder die Gewinner/-in ist im Besitz einer Kundenkarte mit Überweisungsservice. Die Gewinnsumme wird daher sofort zur Überweisung angewiesen.

„Ich freue mich sehr, dass wir bereits im ersten Quartal des Jahres unseren dritten Großgewinner beglückwünschen können und drücken natürlich all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Thüringens erste mobile Annahmestelle geht an den Start

Die Thüringer Staatslotterie setzt mit der heutigen Pressekonferenz einen weiteren Meilenstein in seinem Vertriebssegment. Vorgestellt wurde das erste, neu bestückte Verkaufsfahrzeug der Firma Friko GmbH mit einem LOTTO-Terminal an Bord.

LOTTO Thüringen verfügt mit seinen circa 700 Annahmestellen über ein gut ausgebautes Vertriebsnetz. Jedoch sind viele ländliche Abschnitte von der Versorgung abgeschnitten. Ab sofort können nun im ländlichen Raum Lottospieler mühelos, gewissermaßen vor der Tür, ihren Tipp abgegeben. Neben den regulären Verkaufsprodukten ist nun auch die gesamte Lotto-Produktpalette erhältlich. In dem Pilotprojekt, das für ein Jahr gültig ist, wurde vorerst ein Fahrzeug mit einem LOTTO-Terminal bestückt, welches insgesamt 20 Orte* in regelmäßigen Abständen anfahren wird.

Durch den demografischen Wandel und den Auswirkungen auf den Einzelhandel wird es zunehmend schwerer, Versorgungslücken auf dem Land zu schließen. Daher ist das Konzept der Friko GmbH eine sehr gute Alternative. Seit 1991 hat sich die Firma, die in Amt Wachsenburg ihren Sitz hat, auf den mobilen Vertrieb spezialisiert.

„Wir freuen uns, mit dieser Kooperation auch Menschen erreichen zu können, deren nächsten Annahmestelle mehrere Kilometer entfernt liegt und so dem Auftrag des Glücksspielstaatsvertrages gerecht zu werden. Mit der Firma Friko haben wir einen verlässlichen Kooperationspartner gefunden“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie. „Wir bedanken uns für die Möglichkeit dieser Geschäftsbeziehung und sehen einer guten Zusammenarbeit entgegen“, fügt der Lotto-Chef hinzu.

* Die Orte im Überblick:

o 99195 Alperstedt

o 99955 Ballhausen

o 99625 Beichlingen

o 99634 Gangloffsömmern

o 99718 Großenehrich

o 99625 Großmonra

o 99625 Großneuhausen

o 99631 Günstedt

o 99628 Guthmannshausen

o 99189 Haßleben

o 06578 Kannawurf

o 99625 Kleinneuhausen

o 99610 Leubingen

o 99428 Niederzimmern

o 99195 Nöda

o 06577 Oberheldrungen

o 99195 Riethnordhausen

o 99610 Sprötau

o 99198 Udestedt

o 99610 Vogelsberg

Die Tourenplanung erfolgt durch die Friko GmbH und wird mit den Halteadressen und Zeiträumen noch priorisiert.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz an Mariama Jamanka

LOTTO Thüringen gratuliert der Thüringer Bobpilotin Mariama Jamanka und ihrer Anschieberin Alexandra Burghardt zum hervorragenden zweiten Platz im Zweierbob der Frauen. Die beiden meisterten die vier Wertungsläufe souverän. „Mariama Jamanka ist eine Ausnahmeathletin, welche seit vielen Jahren in der Weltspitze integriert ist. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihr und ihrem Team für die Zukunft alles Gute“, sagt Jochen Staschewski.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen 3. Platz

LOTTO Thüringen gratuliert der Biathletin Vanessa Voigt zum großartigen 3. Platz im Staffelwettbewerb der Frauen. Als Startläuferin brillierte Vanessa Voigt mit einer herausragenden Leistung am Schießstand und einer sehr guten Laufleistung. Auf Platz 1 übergab sie den „Staffelstab“ an ihre Teamkollegin Vanessa Hinz. Durch eine sehr gute Mannschaftsleistung erarbeiteten sich die deutschen Biathletinnen einen ausgezeichneten 3. Platz. „Wir gratulieren unserer Partnerin Vanessa Voigt sowie ihren Teamkolleginnen zu diesem hervorragenden Ergebnis“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Knapp eine halbe Million Euro geht in den Landkreis Gera

Die Glückssträhne für die Thüringer LOTTO-Spielerinnen und Spieler hält auch im neuen Jahr weiterhin an. Die vergangene Samstagsziehung bei LOTTO 6aus49 vom 12.02.2022 bringt einen beachtlichen Großgewinn in Höhe von 454.742,40 Euro in der Gewinnklasse 2 nach Thüringen.

Der oder die Glückliche hat den Spielauftrag in einer Annahmestelle in Gera abgebeben und kann sich nun über die sagenhafte Gewinnsumme von fast einer halben Million Euro freuen.

Da der Spielauftrag mit einer Kundenkarte mit Überweisungsfunktion gespielt wurde, kann der Gewinnbetrag, entsprechend den Teilnahmebedingungen, in der nächsten Woche ausgezahlt werden.

Ein Valentinstags-Geschenk, heute zum 14. Februar, kann schöner nicht sein. „Ich freue mich sehr, dass die Glückssträhne für die Thüringer Spielteilnehmer/innen anhält und drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.“

Für die Thüringer Staatslotterie ist es der zweite Großgewinn in diesem Jahr.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz an Team Eggert / Benecken

Lotto Thüringen gratuliert den Thüringer Ausnahmeathleten Toni Eggert und Sascha Benecken zum überwältigenden zweiten Platz im Rennrodel Doppelsitzer der Männer. „Wir freuen uns mit unseren Partnern Toni Eggert und Sascha Benecken über das herausragende Ergebnis“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie. Dieser Tag wird für das Thüringer Rennrodelteam unvergessen bleiben. „Lotto Thüringen ist auf seine langjährigen Partner ganz besonders stolz“, merkt Jochen Staschewski an.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen vierten Platz

Lotto Thüringen gratuliert der Biathletin Vanessa Voigt zum großartigen vierten Platz im Einzelrennen der Frauen. „Wir freuen uns mit unserer Partnerin Vanessa Voigt für das hervorragende Ergebnis“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie. Bereits am zweiten Wettkampftag (7. Februar 2022) erzielte sie den vierten Platz im 15 Kilometer-Biathlonlauf der Frauen im Einzelrennen. Sie verpasste nur knapp eine Medaille. Mit nur 1,3 Sekunden lag sie hinter der Siegerin Denise Herrmann. „Das ist nicht nur für Lotto, sondern für ganz Thüringen eine sehr gute Botschaft“, fügte Jochen Staschewski hinzu. Die 24-Jährige trainiert beim WSV Rotterode und reiht sich somit in die Weltspitze ein. Darauf ist Lotto Thüringen als Partner und Sponsor sehr stolz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Jahresbilanz 2021 der Thüringer Staatslotterie

17 glückliche Großgewinner, ein LOTTO-Millionär und den bislang in der Geschichte höchst-erzielten Wochenumsatz. Die Thüringer Staatslotterie zieht Resümee mit positivem Fazit.

Suhl – Das zweite Coronakrisenjahr kann auch der Thüringer Staatslotterie, mit Sitz in Suhl, nichts anhaben. Mit dem bislang höchsten wöchentlichen Umsatz von durchschnittlich 3,3 Millionen Euro und einer Steigerung von mehr als 31.000 Euro Wochenumsatz gegenüber dem Vorjahr steht dem Aufwärtstrend nichts im Wege. Von 172,86 Millionen Euro Gesamtumsatz wurden sagenhafte 82,8 Millionen Euro als Gewinnsumme bereitgestellt. Allein davon konnte sich ein Spieler bzw. eine Spielerin aus dem Landkreis Eichsfeld über 1,9 Millionen Euro freuen. Insgesamt 17 Großgewinner hat die Thüringer Staatlotterie im letzten Jahr verbuchen können. Großgewinner sind jene, die mehr als 100.000 Euro ihr Eigen nennen können. „Im Schnitt haben die Thüringer mit ihren Tippzahlen goldrichtig gelegen und damit jede Woche durchschnittlich knapp 1,6 Millionen Euro gewonnen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie. „Ob es kleinere Beträge waren oder der Jackpot geknackt wurde. Wir gratulieren allen recht herzlich“, fügte der LOTTO-Chef an. Mit 172,86 Millionen Euro Jahresumsatz konnte LOTTO Thüringen, gegenüber dem höchsten Umsatz aller Zeiten aus dem Jahr 2020, gut mithalten. „Wir haben mit dieser sehr guten Bilanz an das Vorjahresniveau anknüpfen können“, resümiert Jochen Staschewski. Rund 79 Euro gibt der Thüringer für LOTTO-Spielen aus. Die Faszination hält auch trotz Corona ungebremst an.

Eichsfeld und Wartburgkreis – glücklichste Landkreise 2021

Die Landkreise Eichsfeld und Wartburgkreis kommen jeweils auf insgesamt drei Großgewinne und erhalten damit den Titel „Glücklichste Landkreise im Jahr 2021“. Knapp dahinter rangieren die Landkreise Gotha, Saalfeld-Rudolstadt und Greiz mit jeweils zwei Großgewinnen.

Allgemeinwohl fördern

Von LOTTO Thüringen profitieren nicht nur die Spielerinnen und Spieler mit den richtigen Tippzahlen, sondern auch die Allgemeinheit. Eine Vielzahl sozialer Projekte sind durch diese Investitionen real geworden. „Der Freistaat schätzt sich glücklich über die Förderung des Allgemeinwohls durch die Thüringer Staatslotterie. Dadurch konnten Konzepte zu Projekten werden“, so Heike Taubert, Finanzministerin des Freistaats Thüringen. Die Lotterie- und Wettsteuer sowie die Konzessionsabgabe aus dem staatlichen Glücksspiel werden ebenfalls dem Freistaat Thüringen zugeführt. „Bedeutend ist, dass diese Gelder in Thüringen bleiben und die Konzessionsabgabe den Menschen im Freistaat in Form von Investitionen im Denkmalschutz, in soziale und sportliche Projekte, aber auch im Umweltschutz zugutekommt“, so Heike Taubert. Anmerkend sei hierbei erwähnt, dass von Vereinen weniger LOTTO-Mittel bei den Ministerien abgerufen wurden. Grund waren durch Corona verminderte Kontakte. Die gute Nachricht ist, dass diese Gelder zusätzlich im aktuellen Haushaltsjahr abgerufen werden können.

58 Millionen Euro für das Allgemeinwohl in Thüringen

Rund 58 Millionen Euro wurden im letzten Jahr in das Allgemeinwohl investiert. So konnten Thüringer Institutionen wie der Landessportbund, die Liga der Freien Wohlfahrt, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrt, der Deutsche Olympische Sportbund e.V., die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die Thüringer Sporthilfe sowie die Stiftung Naturschutz Thüringen und der Landesverband der Gartenfreunde e.V. profitieren. Mit Hilfe finanzieller Mittel der GlücksSpirale wurden Denkmale saniert und instandgehalten. Dazu zählen unter anderem in Bleicherode die St. Marienkirche, die eine umfangreiche Mauerwerkssanierung erfahren hat. Auch die lange geplante Innenrestaurierung der Dorfkirche Catharinau in Uhlstädt-Kirchhasel (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt), die Turmrestaurierung der St. Ägidienkirche in Heringen/Helme (Landkreis Nordhausen) oder die Obermühle in Heyerode (Unstrut-Hainich-Kreis) sind Beispiele für eine wichtige Verwendung. Auch im Landessportbund werden jährlich Millionenbeträge von LOTTO-Geldern investiert. Die Thüringer Staatslotterie ist der größte Förderer im organisierten Leistungs- und Breitensport. Rund 3.400 Sportvereine in Thüringen profitieren von LOTTO-Mitteln.

Sponsoring großgeschrieben

Das letzte Geschäftsjahr stand im Zeichen von „30 Jahre LOTTO Thüringen“. Drei Jahrzehnte Erfolg, Innovation und Kompetenz. Das spiegelte sich auch im Sponsoring wider. Mit der Biathletin Vanessa Voigt, dem Frauenfußballverein FC Carl Zeiss Jena und der Bobpilotin Mariama Jamanka ergänzen weitere Partner die LOTTO Thüringen Familie im sportlichen Bereich.

Dem Glück so nah

Mit einem flächendeckenden Netz von rund 700 Annahmestellen ist LOTTO Thüringen sehr gut aufgestellt. 83 Prozent des Umsatzes werden über die Thüringer LOTTO Annahmestellen erzielt. Dennoch erfreut sich das Internetaufkommen, gerade in Zeiten der Pandemie, wachsender Beliebtheit. Mit der Einführung des Online-Rubbelloses wurde der Markt erweitert. Die Thüringer Staatslotterie wird im Zuge der digitalen Transformation auch in den nächsten Jahren weitere Meilensteine in diesem Segment setzen.

6aus49 – beliebteste Lotterie

Beliebteste Spielart ist nach wie vor LOTTO 6aus49 mit den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6. Der LOTTO-Millionengewinn wurde im letzten Jahr im Spiel 77 erzielt. Zudem führte „Die Sieger-Chance“ als Zusatzspiel der GlücksSpirale mit Produktneueinführung im November 2020 das Portfolio an, gefolgt von Spiel 77, SUPER 6, TOTO, KENO, GlücksSpirale und Eurojackpot. Um den Kundenwünschen und -bedürfnissen gerecht zu werden, steht unter anderem die Produktänderung des Eurojackpots am 25. März mit einer zweiten Ziehung, dann jeweils dienstags und freitags, an. Die mögliche Gewinnsumme kann auf beachtliche 120 Millionen Euro ansteigen. „Wir sind sehr gut aufgestellt. Neben Eurojackpot werden wir den Onlinebereich ausbauen und können dadurch präsenter am Markt agieren“, so Jochen Staschewski, der gleichzeitig ein großes Dankeschön an alle Kunden richtet, die LOTTO Thüringen stets die Treue halten. Ein großes Lob gebührt auch den Annahmestellen, die sehr gute Arbeit leisten.

Alle Personen sind geschlechtsneutral. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wir die männliche Form im allgemeingültigen Sinne verwendet.

Alle Angaben ohne Gewähr.

100.000 Euro wurden abgeholt

Es darf gejubelt werden. Der seit November gesuchte LOTTO-Gewinner wurde dieser Tage in der Thüringer Staatslotterie abgeholt.

Ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in hatte in der LOTTO-Mittwochsziehung am 3. November 2021 in der Zusatzlotterie SUPER 6 die Gewinnklasse 1 mit den Gewinnzahlen 5 2 3 9 8 2 geknackt. Damit standen seither 100.000 Euro zur Abholung in der Thüringer Staatslotterie bereit. Das verspätete Glück sorgte dieser Tage im Wartburgkreis für Euphorie. „Wir sind froh, dass der Großgewinn ausgezahlt werden konnte und gratulieren nachträglich“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Mit einem Kreuzchen im Ja-Feld auf dem LOTTO 6aus49-Spielschein sicherte sich der/die Mitspieler/in die Chance auf den Gewinn in der Zusatzlotterie SUPER 6. Es war eine gute Wahl, die mit 100.000 Euro belohnt wurde.

Alle Angaben ohne Gewähr.

184.107,10 Euro in Erfurt gewonnen

Erneut brachte die LOTTO 6aus49-Zwangsausschüttung einen Großgewinn für die Thüringer Spielteilnehmer/innen hervor. Wie bereits im Dezember 2020 konnte zur Zwangsausschüttung der LOTTO-Mittwochsziehung vom 19. Januar 2022 erneut ein Großgewinn für Thüringen ermittelt werden.

Der oder die Glückliche hat den Spielschein in einer Annahmestelle in Erfurt abgebeben und kann sich nun mit 5 Richtigen + Superzahl über die sagenhafte Gewinnsumme in Höhe von 184.107,10 Euro in der Gewinnklasse 3 freuen.

Dies ist der erste Großgewinn für die Thüringer Staatslotterie im Jahr 2022.

„Ich freue mich sehr, dass die LOTTO-Zwangsausschüttung auch in diesem Jahr für die Thüringer Spielteilnehmer/innen ein besonderer Glücksmoment war. Ich drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.“

Alle Angaben ohne Gewähr.

Mittwoch Zwangsausschüttung bei LOTTO 6aus49

Pünktlich zum Jahresbeginn kommt’s „gleich richtig dicke“. Mit der Teilnahme an der Mittwochsziehung bei LOTTO 6aus49 wird eine Maximalsumme von 45 Millionen Euro in der Gewinnklasse 1 erwartet. Selbst in Gewinnklasse 2 winken bei 6-Richtigen satte 9 Millionen Euro.

Was die Thüringer(innen) dabei besonders freuen wird: Weil es angesichts der Produktänderung bei LOTTO 6aus49 bei einer Jackpothöhe von 45 Millionen Euro zu einer Zwangsausschüttung kommt und die Rekordmarke nun erreicht ist, fällt der Jackpot am Mittwoch definitiv“, erklärt der Thüringer LOTTO-Geschäftsführer Jochen Staschewski. „Nach der im September 2020 durchgeführten Spielmodifikationen wurde der Jackpot „bei 45 Millionen Euro gedeckelt“. Bedeutet: Wächst der Jackpot auf diese Summe und darüber hinaus an, so führt dies bei der Jackpotbildung innerhalb der ersten Gewinnklasse zu einem harten „Schnitt“. Die Tipper spielen dann um exakt 45 Millionen Euro. Die überschüssige Summe, die einen Betrag von 45 Millionen Euro übersteigt, wird der nächstniedrigeren Gewinnklasse zugeführt, in der ein oder mehrere Gewinne festgestellt werden“, so Jochen Staschewski.

Seit der bundesweiten Produktänderung im September 2020 gab es zuletzt am 2.12.2020 eine Zwangsausschüttung. Hier vermeldete die Thüringer Staatslotterie einen Großgewinn in Höhe von 283.811,90 Euro.

„Das gesamte Team von LOTTO Thüringen drückt unseren Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

100.000 Euro warten auf Abholung

Die grauen Novembertage erhellten sich durch eine frohe Botschaft aus der Thüringer Staatslotterie. Leider kam diese erfreuliche Nachricht beim Empfänger aus dem Wartburgkreis anscheinend noch nicht an.

Ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in hatte in der LOTTO-Mittwochsziehung in der Zusatzlotterie SUPER 6 am 3. November 2021 die Gewinnklasse 1 mit den Gewinnzahlen 5 2 3 9 8 2 geknackt. Damit liegen 100.000 Euro zur Abholung in der Thüringer Staatslotterie bereit.

„Wir bitten unsere Spieler/innen aus dem Wartburgkreis ihre Spielquittungen zu prüfen. Gerne würden wir auch etwas später zum Großgewinn gratulieren.“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

GlücksRakete beschert drei Audi Q2 für Thüringer Spielteilnehmer

Gute Nachrichten zum Jahresanfang vermeldet die Thüringer Staatslotterie. Das Losfeuerwerk der GlücksRakete bescherte gleich drei Thüringer Spielteilnehmerinnen oder Spielteilnehmern ein besonderes Geschenk in Form von brandneuen Audi Q2.

Jährlich läutet die GlücksRakete den LOTTO-Jahrescountdown ein. Das beliebte Los mit den zwei Chancen – 1x 250.000 Euro und 18x einen Audi Q2 mit einem Wert von über 30.000 Euro.

„Ich freue mich sehr, dass gleich drei Autos nach Thüringen gehen. Ich gratuliere recht herzlich und wünsche allzeit gute Fahrt“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Der Hauptgewinn von 250.000 Euro ging mit der Glückrakete 2021 nach Sachsen. Die Gewinnzahlen können auf der Internetseite www.lotto-thueringen.de eingesehen werden.

Alle Angaben ohne Gewähr.

200.030 Euro bei der täglichen Zahlenlotterie KENO gewonnen

Mit einem doppelten Großgewinn konnte ein/e Spielteilnehmer/in aus dem Landkreis Eichsfeld das Jahr 2021 im wahrsten Sinne des Wortes mit einem „Feuerwerk“ abschließen. Bei der täglichen Zahlenlotterie KENO hat diese Kundin bzw. dieser Kunde in zwei unterschiedlichen Annahmestellen mit einer Kundenkarte gleich zwei Großgewinne abgeräumt.

Der oder die Glückliche hat bei der Ziehung am vergangenen Freitag, den 30.12.2021, einen Großgewinn in Höhe von 100.030 Euro und zusätzlichen einen weiteren Großgewinn in Höhe von 100.000 Euro in der Gewinnklasse 1 bei KENO erzielt. Insgesamt kann sich die/der LOTTO-Spieler/in über sagenhafte 200.030 Euro freuen.

Damit konnte die Thüringer Staatslotterie im vergangenen Jahr 17 Großgewinne verzeichnen.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, gratuliert recht herzlich: „Ich freue mich, dass die Glückssträhne für Thüringer Spielteilnehmer/innen bis zum Jahreswechsel anhielt und drücke auch für das neue Jahr unseren Spielerinnen und Spielern weiterhin kräftig die Daumen. Herzlichen Glückwunsch!“

Alle Angaben ohne Gewähr.

Knapp eine Million Euro gehen in den Landkreis Gotha

Die Glückssträhne für die Thüringer LOTTO-Spielerinnen und Spieler hält weiterhin an. Die vergangene LOTTO-Samstagsziehung vom 18.12.2021 bringt einen vorweihnachtlichen Großgewinn in Höhe von 947.715,10 Euro in Gewinnklasse 2 nach Thüringen.

Der oder die Glückliche hat Ihren Mehrwochenschein in einer Annahmestelle im Landkreis Gotha abgebeben und kann sich nun über die sagenhafte Gewinnsumme von knapp einer Million Euro freuen.

Dies ist bereits der 15. Großgewinn für die Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

„Ich freue mich sehr, dass die Glückssträhne für die Thüringer Spielteilnehmer/innen in unserem Jubiläumsjahr weiterhin anhält und drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.“

Der LOTTO6aus49 -Jackpot in Gewinnklasse 1* wurde nicht geknackt. Für die Mittwochsziehung am 22.12.2021 liegen somit sagenhafte 23 Millionen Euro bereit.

Alle Angaben ohne Gewähr.

LOTTO Thüringen unterstützt Impfkampagne

Die Thüringer Staatslotterie unterstützt mit einer großangelegten Anzeigenkampagne die Landesregierung in ihrem Bestreben mehr Menschen zu einer Impfung zu bewegen.

„Wir als Thüringer Staatslotterie übernehmen, wie viele andere Unternehmen deutschlandweit auch, Verantwortung. Das ist uns sehr wichtig.“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thürin-ger Staatslotterie. „Nur auf diesem Weg können wir gemeinsam die Coronakrise meistern. LOTTO Thüringen hat eine klare Verpflichtung nicht nur hinsichtlich dem Spieler- und Datenschutz. Wichtig ist uns, dass jeder Lottospieler unsere Annahmestellen gesundheitlich unbedenklich nutzen kann. Daher unterstützen wir diese Aktion – denn „Impfen“ – ist derzeit der einzige Weg aus der Pandemie zurück in die Normalität.“

LOTTO Thüringen hat mit dem Staatsvertrag eine besondere Verantwortung sichere und seriöse Glücksspiele zu gewährleisten. Mit dem Leitmotiv den Menschen im Freistaat etwas Gutes zu tun, möchte die Thüringer Staatslotterie auch hier Akzente setzen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

4. Großgewinn innerhalb kürzester Zeit!

Eine unglaubliche Glückssträhne liegt über den Thüringer LOTTO-Spielern. In den vergangenen vier Wochen konnte die Thüringer Staatslotterie bereits drei Großgewinne für die Thüringer Spielteilnehmer/innen vermelden*. Mit der gestrigen LOTTO 6aus49-Mittwochsziehung kommt nun der vierte Großgewinn hinzu. Der oder die Glückliche hat seinen Spielschein in einer LOTTO Annahmestelle in Gera abgegeben und bei der Zusatzlotterie SUPER 6 sagenhafte 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der 14. Großgewinn für die Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021. Insbesondere die Zusatzlotterien bringen den Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern magische GLÜCKsmomente, denn dies ist bereits der neunte Großgewinn in einer Zusatzlotterie in diesem Jahr.

„Ich freue mich sehr, dass die Glückssträhne für die Thüringer Spielteilnehmer/innen in unserem Jubiläumsjahr weiterhin anhält und drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.“

*Am 13.11.2021 - 777.777 Euro im Wartburgkreis bei Spiel 77

*Am 03.11.2021 - 100.000 Euro im Wartburgkreis bei SUPER 6

*Am 15.10.2021 - 500.000 Euro im Landkreis Gotha bei KENO

Alle Angaben ohne Gewähr.

Glückstreffer für Thüringer Spielteilnehmer in Gewinnklasse 1 bei Spiel 77

Was für ein Lichtblick in grauen Novembertagen. Am Samstag, dem 13. Nov. 2021, gelang einem/r Thüringer Spieler/in ein Riesentreffer bei der Zusatzlotterie „Spiel 77“.

Der oder die Glückliche aus dem Wartburgkreis hat auf seinem Mehrwochenschein der Lotto 6aus49-Samstagsziehung die Zusatzlotterie Spiel 77 angekreuzt und damit sagenhafte 777.777 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der dreizehnte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

„Bekanntlich ist die „13“ bei Lotto eine Glückszahl und ich freue mich, dass es im Geburtstagsjahr von LOTTO Thüringen erneut mit einem Großgewinn für ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in geklappt hat. Ich drücke all unseren treuen Kundinnen und Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

SUPER 6 beschert Thüringer Spielteilnehmer ein SUPER Wochenende

Kurz vor dem Wochenende kann die Thüringer Staatslotterie sehr erfreuliche Nachrichten vermelden. Erneut konnte ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in einen Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 erzielen.

Der oder die Glückliche aus dem Wartburgkreis hat auf dem Spielauftrag der LOTTO-Mittwochsziehung am 3. November 2021 die Zusatzlotterie SUPER 6 angekreuzt und damit 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der sechste Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 und der zwölfte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

„Ich freue mich sehr, dass das Jubiläumsjahr von LOTTO Thüringen erneut ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in mit einem Großgewinn glücklich macht und drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Das digitale Angebot von LOTTO Thüringen wird attraktiv erweitert

Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale oder KENO – all diese Lotterien sind längst online auf www.lotto-thueringen.de spielbar. LOTTO Thüringen bringt nun auch die Rubbellose ins Netz. Rubbellose zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne eine Ziehung, wie bei anderen Lotterien typisch, auskommen und der Gewinn sofort nach dem Freirubbeln der Rubbelfläche sichtbar wird, weswegen sie auch als Sofortlotterien bezeichnet werden. Seit 02. November bereichern die bunten, quirligen und frechen Lose, die bisher ausschließlich in den Annahmestellen im Freistaat erhältlich waren, das Online-Sortiment des staatlichen Glücksspielanbieters.

Silberne 7 und Verrückte 7 – die neuen digitalen Rubbellose

Eine Portion Glück zum Jahresende gefällig? Alle Thüringer Rubbellosliebhaber und solche, die es vielleicht noch werden wollen, können mit dem 2 Euro Los Silberne 7 und dem 1 Euro Los Verrückte 7 ab sofort nicht nur in den Annahmestellen ihr Losglück suchen, sondern auch im Internet. Es warten Hauptgewinne bis zu 17.000 Euro (Chance 1 : 406.250). Derjenige, der den Weg in die LOTTO Annahmestelle einmal nicht schafft, hat nun die Möglichkeit, ganz bequem von zu Hause aus, ein digitales Los freizurubbeln. Voraussetzung für die Spielteilnahme ist, wie bei allen Produkten von LOTTO Thüringen, die Volljährigkeit und die Registrierung auf www.lotto-thueringen.de. Die Spielmechanik ist einfach verständlich auf der Produktunterseite RUBBELLOSE beschrieben, sodass nach kurzem Einlesen dem neuen digitalen Spielerlebnis nichts entgegensteht.

„Es freut mich ganz besonders, dass wir in unserem 30. Jubiläumsjahr mit dem Angebot von Rubbellosen im Internet eine moderne Produkterweiterung vorstellen können, die das zunehmende digitale Bewusstsein unserer Spieler widerspiegelt“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alles im Zeichen der 7

Die Woche hat sieben Tage, „Das tapfere Schneiderlein“ schaffte „7 auf einen Streich“, James Bond ist auch bekannt als Agent 007. Bei LOTTO Thüringen wir die Erfolgsgeschichte der 7 fortgesetzt. Losartige Momente verspricht auch das kommende Jahr, denn 2022 wird das digitale Sortiment von LOTTO Thüringen um das 5 Euro Los Goldene 7 und das 10 Euro Los Platin 7 ausgebaut. „Spiele. Gewinne. Beim Original.“, das gilt nun auch für digitale Lose.

Alle Angaben ohne Gewähr.

500.000 Euro bei der täglichen Zahlenlotterie KENO gewonnen

Von wegen grauer Herbst! Die Thüringer Staatslotterie mit Sitz in Suhl vermeldet einen sagenhaften Großgewinn bei der täglichen Zahlenlotterie KENO.

Der oder die Glückliche aus dem Landkreis Gotha hat bei der Ziehung am vergangenen Freitag, den 15.10.2021, einen sagenhaften Großgewinn in Höhe von 500.000 Euro in der Gewinnklasse 1 bei KENO erzielt. Der Spielauftrag „KENO-Typ 10“ wurde mit Kundenkarte und einem Einsatz von 5 Euro in einer Annahmestelle gespielt.

Dies ist in diesem Jahr bereits der 11. Großgewinn und gleichzeitig der zweithöchste Gewinn bei KENO, den die Thüringer Staatslotterie verzeichnen kann. Bereits 2014 konnte sich ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in über 500.000 € bei der Zahlenlotterie freuen.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, gratuliert recht herzlich und drückt allen Thüringer Spielteilnehmern/innen weiterhin die Daumen: „Ich freue mich, dass die Glückssträhne für Thüringer Spielteilnehmer/innen im 30-jährigen Geburtstagsjahr von LOTTO Thüringen weiterhin anhält. Herzlichen Glückwunsch!“

Alle Angaben ohne Gewähr.

LOTTO Thüringen präsentiert Imagevideo

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von LOTTO Thüringen hat der Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, Jochen Staschewski, zusammen mit Moderator Jens May auf der Antenne Thüringen Bühne auf dem Weimarer Zwiebelmarkt das neue Imagevideo von LOTTO Thüringen in der Kurzversion präsentiert.

Neben dem großen sportlichen Engagement sowie Informationen über die zahlreichen kulturellen, sozialen und karikativen Projekte zeigt das Imagevideo in seiner Langversion darüber hinaus die vielfältigen Produkte von LOTTO Thüringen und gibt Einblicke in die technische Abwicklung der Spielaufträge.

Ein wichtiger Punkt ist das Thema Suchtprävention: Als staatlicher Glücksspielanbieter nimmt LOTTO Thüringen das Thema Spieler- und Jugendschutz sehr ernst und hält sich an die strengen gesetzlichen Regelungen zur Vermeidung von Glücksspielsucht.

Jochen Staschewski bedankt sich ausdrücklich bei dem Produzenten „T&B digital“, Herrn Thomas Liebmann, aus Weimar für die hervorragende Zusammenarbeit.

Die Kurz- und Langversion des Videos ist ab sofort unter www.lotto-thueringen.de/imagevideo/ zu sehen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ändert sich im März 2022 für die Thüringer Spielteilnehmer?

Eurojackpot feiert seinen zehnten Geburtstag und ist die erfolgreichste Produkteinführung der letzten Dekade im Lotteriebereich weltweit. Passend zum Geburtstag verändert die Lotterie ihre Spielregeln. Damit wird die Attraktivität des Produktes für die Kunden weiter erhöht. Eine zweite Ziehung pro Woche wird eingeführt, außerdem steigt die maximal mögliche Jackpotsumme auf 120 Millionen Euro an.

Die Thüringer Spielteilnehmer und Spielteilnehmerinnen können zukünftig zweimal in der Woche von einem lebensverändernden Gewinn träumen, nämlich dienstags und freitags. Der Dienstag kommt als zweiter Ziehungstag hinzu. Dies wird erstmalig am 29. März 2022 der Fall sein. Der Jackpot rolliert dabei innerhalb der Woche von einer Veranstaltung zur nächsten. Rollieren bedeutet, dass sich der Jackpot bei jeder Ziehung erhöht, bei der nicht der erste Gewinnrang getroffen wird, und zwar von Freitag auf Dienstag, von Dienstag auf Freitag und so weiter. Damit gleicht sich Eurojackpot dem vom Spielteilnehmer bereits bei LOTTO 6aus49 gewohnten Prozedere an.

Zusätzlich steigt die maximal mögliche Jackpotsumme über die magische Schwelle von 100 Millionen. Die höchste Jackpotsumme, die ab Ende März 2022 erreicht werden kann, liegt bei 120 Millionen Euro. Aktuell gibt es ein Limit bei 90 Millionen Euro. Grundsätzlich bleibt es also bei der bisherigen Systematik, dass der Jackpot gedeckelt ist und nicht über eine gesetzlich vorgeschriebene Höchstgrenze ansteigen kann.

Die erste Ziehung gemäß neuer Spielregeln findet am 25. März 2022 (Freitag) statt. Passend zum 10-jährigen Jubiläum der Lotterie Eurojackpot. Am 23. März 2012 startete Eurojackpot mit der ersten Ziehung in Helsinki.

Im Zuge dieser Produktveränderung wird auch die Spielformel angepasst. Statt aus den bisherigen zwei Feldern 5aus50 und 2aus10, kann der Spielteilnehmer seine Zahlen zukünftig aus den zwei Feldern 5aus50 und 2aus12 wählen. Damit verändert sich die Chance auf den ersten Gewinnrang von heute 1:95 Millionen auf rund 1:140 Millionen. Insgesamt sinkt die Chance einen Gewinn in der Lotterie Eurojackpot zu erzielen leicht, und zwar von heute 1:26 auf 1:32. Damit entspricht die Wahrscheinlichkeit sowohl bezüglich des ersten Ranges, als auch der eines Gewinnes insgesamt, ungefähr denen der Lotterie LOTTO 6aus49.

Die Änderung der Spielformel ist erforderlich, um ein Anwachsen des Jackpots auf die Höhe von 120 Millionen Euro zu ermöglichen.

Die Verteilung der Gewinnausschüttung von 50 Prozent der Spieleinsätze auf die einzelnen Klassen bleibt bestehen. Obwohl der Boosterfond von 12 Prozent auf 9 Prozent vermindert wird, führt die nunmehr gewählte Ausschüttung - aufgrund der Änderung der Spielformel und der damit einhergehenden längeren Laufzeit - zum Anstieg der theoretischen Gewinnquote im ersten Rang von 45.765.216 Euro auf 62.927.172 Euro.

Gleiches gilt für die Gewinnklassen 2 bis 12: Aufgrund der geänderten Gewinnchancen, bedingt durch die Anpassung der Spielformel, ist es gelungen, dass in allen Klassen eine höhere theoretische Gewinnquote erreicht werden kann.

Mit dem in Thüringen neu eingeführten Eurojackpot-Systemspiel ergibt sich die Möglichkeit, den Kunden attraktive System-Spielkombinationen anbieten zu können. Es werden insgesamt 32 Systemvarianten mit Spieleinsätzen von 6 bis 924 Euro angeboten.Die Veränderungen tragen den Kundenwünschen Rechnung. Das staatliche Lotterieangebot bleibt damit attraktiv und nachhaltig wettbewerbsfähig. Es geht um viel Geld und die Träume der Menschen. Das ist ein hohes Gut. Es ist unsere Pflicht damit verantwortlich umzugehen.

Hochjackpot-Lotterien sind heute im internationalen Vergleich mit deutlich höheren Gewinnsummen ausgestattet, als dies beim Eurojackpot mit 90 Millionen Euro Spitzengewinn der Fall ist. Hier passt sich der neue Eurojackpot ab März 2022 mit der erhöhten Maximalgewinnsumme von 120 Millionen Euro an.

Gestützt wird damit der Markenkern der Lotterie Eurojackpot. Das Versprechen, den ganz großen, das Leben verändernden Gewinn zu ermöglichen. Auch in Bezug auf seine Kanalisierungsfunktion wird Eurojackpot damit seinem Auftrag gerecht.

Alle Angaben ohne Gewähr.

SUPER 6 beschert Thüringer Spielteilnehmer einen goldenen Herbstbeginn

Die Thüringer Staatslotterie kann zum Wochenstart sehr erfreuliche Nachrichten vermelden. Erneut konnte ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in einen Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 erzielen.

Der oder die Glückliche aus dem Weimarer Land hat auf dem Spielauftrag der LOTTO-Samstagsziehung am 18. September die Zusatzlotterie SUPER 6 angekreuzt und damit 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der fünfte Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 und der 10. Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

„Ich freue mich sehr, dass im Jubiläumsjahr von LOTTO Thüringen erneut ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in einen Großgewinn für sich verbuchen kann und drücke all unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Partnerschaften mit Vanessa Voigt, Mariama Jamanka und Lisa Lohmann

Im Spitzensport steht Förderung für Titelerfolg und Medaillen. Nach Rückkehr der Olympioniken der Sommerspiele in Tokio richtet LOTTO Thüringen seinen Blick nun schon in Richtung Olympische Winterspiele 2022 in Peking.

Seit einigen Jahren unterstützt LOTTO Thüringen erfolgreich die Thüringer Spitzensportler und Vereine unter dem Motto „Glück trifft Können“. Mit Vanessa Voigt - der Deutschen Meisterin im Biathlon, mit Bobsportlerin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin 2018 - Mariama Jamanka und Langläuferin und U23-Weltmeisterin 2021 - Lisa Lohmann verstärken in der kommenden Wintersportsaison gleich drei starke Power-Frauen die stetig wachsende LOTTO Thüringen-Familie.

Vanessa Voigt – Deutsche Meisterin im Biathlon

Als eines der wenigen weiblichen Thüringer Talente im Biathlon konnte Vanessa Voigt schon jetzt beachtliche Erfolge feiern. 2021 gewann die in Schmalkalden geborene Biathletin den IBU-Cup und qualifizierte sich so für die anstehenden Weltcups. Am vergangenen Wochenende belegte sie bei der Deutschen Meisterschaft im Biathlon den 2. Platz im Sprintwettbewerb und sicherte sich den Titel der Deutschen Meisterin in der Verfolgung. Ein sportliches Highlight wird die Heim-WM 2023 in Oberhof, die Vanessa Voigt mit einer erfolgreichen Platzierung auf den oberen Plätzen abschließen möchte.

Mariama Jamanka – Olympiasiegerin im Zweierbob

Mariama Jamanka ist eine Ausnahmeathletin im Bobsport. Ohne einen einzigen Weltcupsieg wurde die Wahl-Oberhoferin 2018 in Pyeongchang überraschend Olympiasiegerin im Zweierbob mit Lisa Buckwitz. Für den Gewinn der Goldmedaille erhielt sie das Silberne Lorbeerblatt, die höchste verliehene sportliche Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. Mit insgesamt vier Weltcupsiegen gewann Mariama Jamanka mit ihren Anschieberinnen in der Saison 2018/19 den Gesamtweltcup und wurde 2019 Weltmeisterin in Kanada. In der Saison 2019/20 konnte sie ihre Kristallkugel-Sammlung für den Gesamtweltcup mit Platz 2 komplettieren.

Zur Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele reist sie am 05. Oktober für erste Tests nach Peking.

Lisa Lohmann – U23 Weltmeisterin im Langlauf

Lisa zählt zu den Jungtalenten und Aufsteigerinnen im Ski-Langlauf. Als eine der jüngsten Starterinnen im Feld erreichte Lisa Lohmann bei ihrer ersten Juniorenweltmeisterschaft 2018 in der Staffel den 1. Platz mit einer der besten Laufzeiten. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2020 erlief sie sich als Einzelläuferin den Vize-Weltmeistertitel. Bei den U23-Weltmeisterschaften 2021 in Vuokatti holte die 20-jährige Oberhoferin die Goldmedaille im Sprint und sicherte sich damit ihren Startplatz bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Zum Saisonende errang Lisa Lohmann in Pokljuka den zweiten Platz über 10 km klassisch, siegte in der Verfolgung und gewann damit die Gesamtwertung des Alpencups.

Anstehende Wettkämpfe wie die U23- Weltmeisterschaft, die Tour de Ski oder den Continentalcup dienen Lisa, um in naher Zukunft den großen Traum von den Olympischen Spielen wahrwerden zu lassen.

Neben den Volleyballerinnen des VfB Suhl LOTTO Thüringen, Downhill-Mountainbikerin Nina Hoffmann und neuerdings auch der Frauen-Bundesligamannschaft des FC Carl Zeiss Jena kann der staatliche Glücksspielanbieter bereits einige erfolgreiche Sportlerinnen zählen, die nun durch drei weitere starke Frauen ergänzt werden. „Wir wollen damit ein klares Signal setzen, um den Frauen-Profisport weiter voranzutreiben“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Nirgendwo erlernt man Werte wie Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist besser als im Sport. Diese Werte prägen auch LOTTO Thüringen. Darüber hinaus kann man auch im Sport immer eine Portion Glück gebrauchen. Mit den drei Ausnahmeathletinnen wächst die LOTTO Thüringen-Familie weiter heran. Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft und eine für alle Seiten erfolgreiche Kooperation und wünschen für die anstehenden Wettkämpfe und Ziele viel Glück.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Rund 1,9 Millionen Euro bei der Zusatzlotterie Spiel 77 gewonnen

Von wegen Schlechtwetter-Laune! Ein/e Thüringer/in kann sich zum Wochenstart über einen besonderen Glücksmoment freuen, den auch das anhaltende Regenwetter nicht schmälern kann.

Der oder die Glückliche aus dem Landkreis Eichsfeld hat bei der Ziehung am zurückliegenden Samstag einen sagenhaften Großgewinn in Höhe von 1.877.777,00 Euro bei der Zusatzlotterie Spiel 77 erzielt. Es handelt sich um einen sogenannten Mehrwochen-Spielschein, der den Millionengewinn bescherte.

Beim Mehrwochenspiel wird auf dem Spielschein der Lotterien LOTTO 6aus49,GlücksSpirale, KENO oder Eurojackpot die Anzahl der Wochen, in denen die Ziehungsteilnahme gewünscht wird, angekreuzt. Der perfekte Spielschein für die Urlaubszeit. Und einen besonders exklusiven Urlaub, den kann sich der/die Gewinner/in jetzt auf jeden Fall leisten.

Dies ist in diesem Jahr bereits der 9. und gleichzeitig der höchste Großgewinn, den die Thüringer Staatslotterie vermelden kann.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, gratuliert recht herzlich und drückt allen Thüringer Spielteilnehmern/innen weiterhin die Daumen: „Ich freue mich, dass die Glückssträhne für Thüringer Spielteilnehmer/innen in unserem 30. Jubiläumsjahr weiterhin anhält, das darf gern so weitergehen“.

Alle Angaben ohne Gewähr.

LOTTO Bayern und LOTTO Thüringen kooperieren bei der Weiterbildung des Personals der thüringischen Annahmestellen

Dozenten der LOTTO-Akademie Bayern schulen die Kollegen des benachbarten Bundeslandes in zweiwöchigen Seminarblöcken. Die Teilnahme an den angebotenen Kursen ist in Thüringen für alle Annahmestellenbetreiber eine Möglichkeit, die Verlängerung ihrer Vertriebslizenzen zu erreichen. Auch die Bedienkräfte der Annahmestellenmüssen die angebotenen Kurse durchlaufen.

Die Seminare vermitteln fundiertes Wissen zu Fachthemen rund um alle LOTTO-Produkte und die optimale Nutzung der technischen Möglichkeiten in den Annahmestellen. Einen Zusatznutzen ziehen die Bedienkräfte und Unternehmer aus Seminarthemen wie „Gut beraten, gut verkauft“ und „Schwierige Kundengespräche erfolgreich meistern“.

„Wir freuen uns, wenn andere Landesgesellschaften von unserem Schulungskonzept, das bereits seit 2013 in Nürnberg erfolgreich praktiziert wird, profitieren können. Als einziges Bundesland hat Bayern mit der LOTTO-Akademie eine zentrale Bildungseinrichtung für seine Vertriebspartner geschaffen. Mit LOTTO Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bremen, dem Saarland und Westlotto kooperiert die LOTTO-Akademie bereits“, sagte Friederike Sturm, die Präsidentin von LOTTO Bayern bei der Unterzeichnung der Vereinbarung, die bis Juli 2022 läuft.

Thüringens LOTTO-Chef Jochen Staschewski berichtet von positivem Feedback der Teilnehmer nach den ersten Veranstaltungen im Juli: „Insbesondere, dass die Dozenten ihre Lehrinhalte auf regionale Besonderheiten in Thüringen abgestimmt haben, ist Grund für die zufriedenen Rückmeldungen“, so Staschewski, der hervorhob: „Wir freuen uns, die in Bayern bestehende Infrastruktur einer funktionierenden Weiterbildungseinrichtung für unsere Zwecke nutzen zu können.“

Alle Angaben ohne Gewähr.

Knapp eine Million Euro bei LOTTO-Ziehung am 03. Juli 2021

Pünktlich zum Start in den Juli setzte ein Thüringer Spielteilnehmer oder eine Spielteilnehmerin beim LOTTO-Klassiker 6aus49 die sechs richtigen Kreuzchen und darf sich in der Gewinnklasse 2 somit über einen sagenhaften Gewinn in Höhe von 953.205,40 Euro freuen. Bei dem Glückspilz handelt es sich um einen Dauerspieler.

Dies ist bereits der 8. Großgewinn für die Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie, gratuliert dem/der Gewinner/in recht herzlich und drückt allen Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern weiterhin kräftig die Daumen: „Ich freue mich, dass die Glückssträhne in unserem 30. Jubiläumsjahr weiterhin anhält“.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Thüringer Großgewinn bei Eurojackpot-Ziehung am 18. Juni 2021

Es läuft weiterhin richtig gut für die Thüringer LOTTO-Spieler. Bei heißen Temperaturen am Freitagabend wird es einem Thüringer Spielteilnehmer richtig warm ums Herz. Zur heutigen (18.06.2021) Ziehung der europäischen Lotterie Eurojackpot räumt ein/e Gewinner/in in der Gewinnklasse 3 sagenhafte 122.464,50 Euro ab.

Dies ist bereits der 7. spielübergreifende Großgewinn der Thüringer Staatslotterie in diesem Jahr.

„Ich freue mich sehr, dass ein Großgewinn der europäischen Lotterie Eurojackpot nach Thüringen gegangen ist und drücke unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Am Samstag, 1. Mai, findet die 6 000. LOTTO-Ziehung statt!

Vor nun fast 66 Jahren, am 09.10.1955, wurden von den zwei Waisenmädchen Christa und Elvira zum ersten Mal die berühmten Kugeln der Lotterie LOTTO 6aus49 gezogen. Die "6 Richtigen" waren damals die Zahlen 13, 41, 3, 23, 12 und 16. Gut ein Jahr nach dem Wunder von Bern begann so die Erfolgsgeschichte von Lotto, die seither den Spielteilnehmern unzählige Glücksmomente und große Gewinne beschert. Die Lotto-Formel 6aus49 erwies sich als absoluter Glücksgriff und ist bis heute die beliebteste Lotterie der Deutschen.

Glücksfeen erlangten große Popularität im TV

Die Nachfolgerinnen von Christa und Elvira erlangten als Glücksfeen große Popularität. Das lag auch am Fernsehen. Ab dem 4. September 1965 wurde die 6aus49-Ziehung samstags im Ersten live übertragen. Millionen von Spielteilnehmern fieberten mit, wenn die kleinste, aber beliebteste TV-Show über die Mattscheibe flimmerte. Für die Zuschauer wurden Moderatorinnen wie Karin Tietze-Ludwig oder ihre Nachfolgerin Franziska Reichenbacher zum Gesicht von Lotto. Am 4. Juni 1986 kam die Mittwochsziehung nach der Formel 6aus49 hinzu, die vom ZDF gesendet wurde. Aktuell werden die Gewinnzahlen beider Ziehungen in Saarbrücken ermittelt.

Die 6.000. Ziehung live im Internet

Am Samstag, dem 01. Mai 2021, steht nun ein besonderes Jubiläum an, die 6.000ste Ziehung - verfolgbar ab 19:25 Uhr live auf www.lotto.de. Das freut nicht nur uns, sondern auch die zwei Lotto-Moderatoren Miriam Hannah und Chris Fleischhauer, welche die Ziehungen seit einigen Jahren begleiten.

Klein, aber oho: Die 49 Lotto-Kugeln

Die Stars jeder Ziehung sind die 49 Lotto-Kugeln. Die entsprechen zwar Tischtennisbällen, werden aber behütet wie ein Schatz. Zwischen den Ziehungen liegen sie im Safe, immer wieder prüft das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz in Saarbrücken eichtechnisch, ob die Kugeln, genau den Vorgaben entsprechen: Durchmesser 40 Millimeter, Gewicht 3,09 Gramm! Die Zahlen 1 bis 9 stehen jeweils 15-mal auf den Kugeln, die zweistelligen Zahlen 10 bis 49 jeweils zwölfmal. Daraus resultierende minimale Gewichtsunterschiede werden durch eine dickere oder dünnere Versiegelung mit Glanzlack ausgeglichen.

„6“ – die erfolgreichste Lotto-Zahl

Am häufigsten wurde bei den bisherigen 5.999 Ausspielungen übrigens die Kugel mit der 6 gezogen. Mit 794 Treffern führt sie die Rangliste der Ziehungshäufigkeit vor den Zahlen 38 (787 x), 31 (782 x), 26 und 43 (je 777 x) sowie 3 (769 x) an. Die 13, mit der 1955 das Lotto-Glück begann, gehört mit 676 Treffern zu den Kellerkindern der Ziehungsrangliste. Noch seltener war nur die 45 (670 x) unter den sechs Gewinnzahlen.

Doch auch am 1. Mai haben wieder alle Kugeln dieselbe Chance, gezogen zu werden – wie bei 5.999 Ziehungen zuvor. Pünktlich zur Jubiläumsziehung ist der Jackpot bei LOTTO 6aus49 auf rd. 17 Mio. € in der Gewinnklasse 1 angestiegen (Chance rd. 1: 140. Mio).

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen drückt den treuen Thüringer LOTTO-Spielern kräftig die Daumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

SUPER 6 beschert Thüringer Spielteilnehmer einen SUPER-Wochenstart

Die Thüringer Staatslotterie kann zum Wochenstart sehr erfreuliche Nachrichten vermelden. Erneut konnte ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in einen Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 für sich in Anspruch nehmen. Der oder die Glückliche aus dem Landkreis Eisenach hat auf dem Spielauftrag der LOTTO-Samstagsziehung vom 24. April die Zusatzlotterie SUPER 6 angekreuzt und damit 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der vierte Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 und der sechste Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

„Ich freue mich sehr, dass in dieser schwierigen Zeit erneut ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in einen Großgewinn für sich verbuchen kann und drücke unseren treuen Kunden weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Da kommt ganz schön was ins Rollen – LOTTO Thüringen wird 30 Jahre alt!

Vor knapp 30 Jahren nahm LOTTO Thüringen Fahrt auf, denn per Gesellschafterbeschluss wurde 1991 die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen mit Sitz in Suhl gegründet. Inzwischen als Thüringer Staatslotterie Anstalt des öffentlichen Rechts firmiert, kann LOTTO Thüringen mit seinen knapp 700 Annahmestellen und einem sich stetig erweiterndem Internetauftritt auf eine Erfolgsgeschichte blicken, die für Bewegung im Freistaat gesorgt hat und weiter sorgen wird.

1,8 Milliarden Euro für Thüringer Spielteilnehmer/innen

„Wir verkaufen Träume und Glücksmomente und das nun schon seit drei Jahrzehnten“, so Jochen Staschewski, der den Weg des staatlichen Lotterieanbieters seit Januar 2016 als Geschäftsführer begleitet. Für einige Thüringer Spieler/innen wurde aus dem Traum von finanzieller Unabhängigkeit tatsächlich Realität, denn LOTTO Thüringen konnte bis heute rund 1,8 Milliarden Euro an die Thüringer Spielteilnehmer/innen auszahlen, davon 83 Gewinnbeträge in Millionenhöhe - die sich auf rund 170 Millionen Euro summieren. Der bisher höchste Gewinn in Thüringen konnte dabei im vergangenen Jahr mit einer Gewinnsumme von rund 32,5 Millionen Euro beim Klassiker LOTTO 6aus49 erzielt werden.

964 Millionen Euro für Thüringer Projekte – Der Glücksfall für Thüringen

Dem Glück einzelner Spieler/innen, sei es in kleinem oder auch größerem Rahmen, stand und steht immer der Gewinn aller gegenüber, der als eigentlicher Glücksfall herauszustellen ist. LOTTO Thüringen unterstützt das Gemeinwohl – den Sport, die Kultur und die Wohlfahrt – im großen Stil. Die Summe, welche an die Destinatäre, wie den Landessportbund Thüringen, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz oder die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen, abgeführt wurde, beläuft sich mittlerweile auf rund 369 Millionen Euro. An den Landeshaushalt gingen rund 595 Millionen Euro zur Förderung weiterer karitativer, kultureller und sozialer Projekte.

Insbesondere die Wintersport-Hochburg Oberhof hatte in den vergangenen Jahren, aufgrund des Engagements des staatlichen Glücksspielanbieters, Grund zum Jubeln. Die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig, die LOTTO Thüringen Skisport HALLE Oberhof und die LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE im Kanzlersgrund zollen dieser Zusammenarbeit Tribut und sollen in der Region Sicherheit und Stabilität gewährleisten.

Busse und Straßenbahnen im LOTTO-Look

Ab sofort können alle Thüringer/innen direkt ins Glück einsteigen, denn im Jubiläumsjahr verheißen Busse in Gera, Jena, Weimar, im Wartburgkreis und im Raum Suhl/Oberhof sowie eine Straßenbahn in Erfurt in LOTTO Farben gebrandet, Glück auf ganzer Linie. Ins Rollen kommt in den nächsten Wochen und Monaten aber auch das LOTTO Thüringen GlücksMobil, das auf Veranstaltungen in ganz Thüringen die ganze Produkt-Bandbreite von Eurojackpot über KENO bis hin zu den Rubbellosen anbieten wird. Zum Auftakt der Bundesgartenschau in Erfurt wird das GlücksMobil erstmals am 08. Mai vor Ort sein. „Das 30-jährige Bestehen der Thüringer Staatslotterie fällt in eine nicht einfache Zeit. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass LOTTO Thüringen auch diese meistern und das LOTTO-Glück in Thüringen weiterverbreiten wird “, sagt Finanzministerin Heike Taubert.

Staatliches Glücksspiel im Freistaat bedeutet nicht nur den einen glücklichen Moment im Leben eines Einzelnen, es bedeutet Glück für ganz Thüringen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer Gewinnplan: LOTTO Thüringen zieht positive Bilanz

Vor genau einem halben Jahr, dem 23. September 2020, trat im LOTTO 6aus49 ein neuer Gewinnplan in Kraft – vor allem, um den klassischen Sechser ohne Superzahl zu stärken. Diese Rechnung ging auf: Der sprichwörtliche „Sechser im Lotto“ brachte seither bundesweit fast viermal so oft einen Millionengewinn. Seit September 2020 gibt es deutschlandweit im LOTTO-Klassiker größere Jackpots, höhere Gewinne in allen Rängen und vor allem deutlich mehr Millionentreffer mit sechs Richtigen ohne Superzahl. Auch die Spieleinsätze des Klassikers unter den Lotterien haben sich in einem schwierigen Umfeld sehr positiv entwickelt. Die Tipper haben den neuen, attraktiveren Gewinnplan ganz offensichtlich angenommen und profitieren davon.

In Thüringen zeigte die Umstellung sofort ihre positive Auswirkung. Anfang Dezember konnte sich ein/e Spielteilnehmer/in aus der LOTTO-Mittwochsziehung über einen Großgewinn in Höhe von 283.811,90 Euro in der Gewinnklasse 3 freuen. Hier kam die geänderte Regel zur Zwangsausschüttung bei einer Jackpothöhe von 45 Millionen Euro das erste Mal zum Einsatz.

Doppeltes Glück hielt der neue Gewinnplan in der vorweihnachtlichen LOTTO-Ziehung am 23. Dezember 2020 bereit. Ein Glückspilz aus dem Landkreis Gotha konnte sich über eine Gewinnsumme von sagenhaften 3,9 Millionen Euro freuen. Dazu gesellte sich ein Großgewinn aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in der Gewinnklasse 2 mit einer stattlichen Gewinnsumme von 219.695,40 Euro. In der vergangenen LOTTOSamstagsziehung vom 20. März 2021 zeigte der neue attraktive Gewinnplan wiederholt seinen positiven Einfluss. Erneut sicherte sich ein/e Thüringer Spielteilnehmer/in aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt einen Großgewinn in Höhe von 863.710,10 Euro in der Gewinnklasse 2.

In den 52 Samstags- und Mittwochsziehungen seit Umstellung im September 2020 gab es bundesweit 116 Sechser ohne passende Superzahl. Im entsprechenden Zeitraum ein Jahr zuvor waren es mit 115 vergleichbar viele. Bei den Quoten des zweiten Rangs wird der Einfluss des neuen Gewinnplans dann augenscheinlich: So war der Sechser ohne Superzahl in den letzten sechs Monaten 35-mal millionenschwer gegenüber nur neun Millionentreffern im Zeitraum vom 25. September 2019 bis 21. März 2020 mit ebenfalls 52 Ziehungen. Im Durchschnitt freuten sich Glückspilze dank ihres Sechsers ohne Superzahl zuletzt über etwa 1,4 Millionen Euro gegenüber rund 714.000 Euro im Vergleichszeitraum.

Die bundesweiten Spieleinsätze für das Hauptprodukt des Deutschen Lotto- und Totoblock beliefen sich seit 23. September 2020 auf insgesamt 2,2 Milliarden Euro – ein Plus von 428 Millionen Euro oder 24,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Pro Ziehung entspricht dies einem durchschnittlichen Gesamteinsatz von 42,4 Millionen Euro gegenüber zuvor 34,2 Millionen Euro.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Tag des Glücks beschert 863.710,10 € im LOTTO-Klassiker

Der internationale Tag des Glücks wurde für eine/n Thüringer Spielteilnehmer/in zu einem besonderen Glücksmoment. Der oder die Glückliche kann sich über einen Großgewinn aus der Gewinnklasse 2 der LOTTO-Samstagsziehung freuen.

Der Glückspilz hat seinen Spielschein in einer Annahmestelle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt abgegeben und sagenhafte 863.710,10 € gewonnen. Damit kann die Thüringer Staatslotterie bereits den fünften und zugleich höchsten Großgewinn im Jahr 2021 vermelden.

Zusätzlich 20 x 1.000 € zur bundesweiten Sonderauslosung zum Tag des Glücks

Anlässlich zum Tag des Glücks wurde eine bundesweite Sonderauslosung im LOTTO-Klassiker 6aus49 durchgeführt. Teilgenommen haben alle Spielaufträge aus den Ziehungen vom 17. und 20. März 2021. Im Beisein einer Urkundsbeamtin aus dem Thüringer Finanzministerium wurden am heutigen Morgen die Thüringer Zusatzgewinne der bundesweiten Sonderauslosung ermittelt. Insgesamt können sich die Thüringer/innen über sagenhafte 20 Zusatzgewinne á 1.000 Euro freuen.

„Ich freue mich riesig, dass der internationale Tag des Glücks ein Glückstag für unsere treuen Thüringer Spielteilnehmer und Spielteilnehmerinnen geworden ist. Ich gratuliere den frisch gebackenen Gewinnern recht herzlich und drücke weiterhin kräftig die Daumen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Alle Angaben ohne Gewähr.

SUPER 6 beschert einem Thüringer Spielteilnehmer einen SUPER-Wochenstart

Die Thüringer Staatslotterie kann zum Wochenbeginn einen weiteren Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 verkünden.

Ein/e Spielteilnehmer/in aus dem Unstrut-Hainich-Kreis hat in der LOTTO-Ziehung am Samstag, dem 6. März 2021, einen Glückstreffer gelandet. Der oder die Spieler/in hat auf dem Spielauftrag von LOTTO 6aus49 die Zusatzlotterie SUPER 6 angekreuzt und 100.000 Euro gewonnen.

Dies ist bereits der vierte Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2021.

GlücksSpirale- Sonderauslosung beschert Thüringer Zusatzgewinn

Am Morgen des internationalen Frauentags wurde in der Suhler Firmenzentrale im Beisein einer Urkundsbeamtin aus dem Thüringer Finanzministerium ein Thüringer Gewinner der bundesweiten GlücksSpirale – Sonderauslosung ermittelt. Ein/e Internetspieler/in kann sich über einen Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro freuen.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, gratuliert den frisch gebackenen Gewinnern recht herzlich und drückt allen Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern weiterhin kräftig die Daumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

GlücksSpirale beschert Thüringer Spielteilnehmer sensationell guten Wochenstart

Bei der aktuellen Kältewelle sind Meldungen, die einen warm ums Herz werden lassen ein Segen.

Die Thüringer Staatslotterie kann zum Wochenbeginn einen Großgewinn bei der Rentenlotterie GlücksSpirale verkünden, der eine/n Thüringer Spielteilnehmer/in wohl in Wallung versetzen wird. Der Spielschein des Glückspilzes, der in einer LOTTOAnnahmestelle im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt abgegeben wurde, hat am Samstag, 06. Februar, ganze 100.000 Euro gewonnen.

Nachdem LOTTO Thüringen 2021 bereits zwei Großgewinne vermelden konnte, gesellt sich nun bereits der Dritte hinzu. Das Jahr darf für die Thüringer/innen dahingehend gern so weitergehen.

„Es freut mich außerordentlich, dass die Thüringer in diesem noch jungen Jahr so viel Glück im Spiel haben, das macht Mut und stimmt mich zuversichtlich“, so LOTTOGeschäftsführer Jochen Staschewski.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Großgewinn bei Super 6 sowie erneute Gewinnklasse 1 bei „Die Sieger-Chance“

Das winterliche Wetter bringt den Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern weiterhin viel Glück. Nach dem die Thüringer Staatslotterie bereits am 02.01.2021 den ersten Großgewinn des neuen Jahres über 100.000 Euro vermelden konnte, freut sich nun ein weiterer ostthüringer Spielteilnehmer über 100.000 Euro.

Der Glückspilz aus dem Landkreis Greiz hat auf seinem Spielschein oder dem Los der GlücksSpirale das „Ja-Feld“ angekreuzt und den Spielschein in einer Annahmestelle abgegeben. Damit kann die Thüringer Staatslotterie bereits den zweiten Großgewinn im noch jungen Jahr 2021 vermelden.

Gewinnklasse 1 bei der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“

Erneut kann sich ein Thüringer Spielteilnehmer über einen Gewinn in der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“ erfreuen. Der Glückliche kann sich über 10.000 Euro in der Gewinnklasse 1 freuen. In der Zusatzlotterie kann somit der dritte Gewinn seit der Produkteinführung im November 2020 vermeldet werden.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen, gratuliert den frisch gebackenen Gewinnern recht herzlich und drückt allen Thüringer Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern weiterhin kräftig die Daumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

LOTTO Thüringen übernimmt Namensrechte am Oberhofer Eventgebäude

Pünktlich zum Neujahresbeginn baut LOTTO Thüringen sein Engagement im Bereich der Oberhofer Sportstätten, vor allem im Hinblick auf die bevorstehende Doppel-WM 2023, weiter aus. Auf Grund der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie musste der für den 08.01.2021 geplante Festakt mit den Vertretern aus Politik und Sport abgesagt werden.

Das Unternehmen mit Sitz in Suhl hat mit dem Jahreswechsel die Namensrechte für das Eventgebäude an der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof übernommen, welches nun den Namen „LOTTO Thüringen Haus“ trägt. So rundet das Unternehmen sein Engagement im Thüringer Wintersportmekka ab. Im Hinblick auf die bevorstehende Doppel-WM, welche für das gesamte Bundesland Thüringen eines der größten Events im Jahr 2023 sein wird, sieht sich LOTTO Thüringen nicht nur als reiner Sponsor, sondern als Partner und Entwickler der Oberhofer Sportstätten.

„Durch die Erweiterung unseres Engagements möchten wir nicht nur Namenssponsor sein, sondern auch ein einheitliches, zusammengehöriges und letztlich wertiges Erscheinungsbild am Wintersportstandort Oberhof im Hinblick auf die Doppel-WM 2023 bieten“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

In Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum und dem Thüringer Schlitten- und Bobsportverband wurde so eine stimmige Erscheinung, an der momentan im Umbau befindlichen LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, geschaffen.

Finanzministerin Heike Taubert bekräftigt die Unterstützung der Thüringer Staatslotterie

„Spitzenleistungen sind nur unter Spitzenbedingungen möglich. Neben Bund und Land engagiert sich auch LOTTO Thüringen vorbildlich in Oberhof. Es ist ein kraftvolles Signal für Thüringen und seine Bewohner, dass LOTTO Thüringen jetzt die Namensrechte am Oberhofer Eventgebäude innehat. Denn LOTTO Thüringen ist ein gemeinwohlorientiertes und dem Sport seit Jahrzehnten eng verbundenes, regionales Unternehmen ohne fremde Beteiligung oder Aktionäre“, so die Finanzministerin.

LOTTO Thüringen gibt Vertragsverlängerungen bekannt

Die Thüringer Staatslotterie verkündet die Vertragsverlängerungen mit seinen Sponsporingpartnern. Auch zukünftig werden die Thüringer Spitzensportler, wie das Rennrodelteam Sascha Benecken und Toni Eggert, die LOTTO Thüringen Ladies Tour, der VfB Suhl LOTTO Thüringen, die Thuringia Bulls, Speerwurf Olympiasieger Thomas Röhler, Eisschnellläufer Patrick Beckert, Biathlet Philipp Horn, der Rennsteiglauf sowie der Tischtennis Bundesligist Post SV Mühlhausen von der Unterstützung durch LOTTO Thüringen profitieren.

Lisa Lohmann und Nina Hoffmann neu in der LOTTO Thüringen Familie

Mit Lisa Lohmann, einem jungen Langlauftalent aus Oberhof und der Downhill-Mountainbikerin Nina Hoffmann werden zukünftig auch zwei neue Gesichter in der LOTTO Thüringen Familie aufgenommen.

„Für uns ist die Unterstützung, gerade in den aktuell schwierigen Zeiten, sehr wichtig. Ohne die Unterstützung durch Sponsoren und Partner können unsere Spitzensportler keine Wettkämpfe auf höchstklassigen Niveau durchführen. Daher freue ich mich besonders, dass wir unsere Unterstützung in dieser Zeit möglich machen können und so unseren Teil zur Förderung des Spitzensports in Thüringen beitragen“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Gewinne von rd. 4 Mio. Euro sowie rd. 220 tausend Euro zur LOTTO-Mittwochsziehung am 23.12.2020

Ein Thüringer Spielteilnehmer konnte sich zur LOTTO-Mittwochsziehung am 23.12.2020 über einen stattlichen Gewinn in Höhe von 4.025.572,70 € freuen. Der Glückspilz hat seinen Systemspielschein mit einer Laufzeit von 3 Wochen im sogenannten „Vollsystem 009“ in einer Annahmestelle in Mittelthüringen abgegeben und die 6 Richtigen plus Superzahl getippt. Damit setzt sich die Höhe seines Gewinns aus der Gewinnklasse 1 und weiteren Gewinnen aus verschiedenen Gewinnklassen zusammen.

Dieser Gewinn ist bereits der vierte Millionengewinn und gleichzeitig die zweithöchste Gewinnsumme für Thüringer Spielteilnehmer im Jahr 2020.

Weiterer Großgewinn zur Mittwochsziehung am 23.12.2020

Zum Neu-Millionär gesellt sich noch ein weiterer Großgewinn*. Über 219.695,40 € kann sich ein Thüringer Spielteilnehmer aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt freuen, welcher die 6 Richtigen auf seinem Mehrwochenschein tippte.

Mit diesen beiden Gewinnen kann die Thüringer Staatslotterie bereits 16 Großgewinne im laufenden Jahr vermelden. In den vergangenen 10 Jahren wurden insgesamt 150 Großgewinne an Thüringer Spielteilnehmer ausgezahlt, davon waren 26 in Millionenhöhe.

„Ich freue mich, dass pünktlich zu Weihnachten zwei Thüringer Spielteilnehmer ein solches Geschenk für sich beanspruchen können und wünsche all unseren treuen Kunden auch in 2021 viel Glück“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

*Als Großgewinn bezeichnet die Thüringer Staatslotterie Gewinne ab einer Summe von 100.000,00 €.

LOTTO Thüringen rückt Annahmestellen-Personal ins Rampenlicht

LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder KENO – das sind nur einige Produkte von LOTTO Thüringen. Mit ihnen bringt man so manchen Glücksmoment im Freistaat in Verbindung. Live dabei in Momenten des Triumphs sind die sogenannten Bediener/innen in den rund 700 LOTTO Annahmestellen. Sie beraten, drücken die Daumen, jubeln mit und sind regelmäßig Glücksbringer.

Gerade in diesem außergewöhnlichen Jahr, das allen viel abverlangt hat, möchte LOTTO Thüringen das engagierte Personal hinter dem Tresen würdigen. Daher wurde die Kampagne „Ihr Glücksbringer“ ins Leben gerufen, bei der das Annahmestellen-Personal ins Rampenlicht rückt. Aus unterschiedlichen Regionen in Thüringen wurden drei Glücksbringer ausgewählt, um LOTTO Thüringen in den nächsten Wochen in Funk- und Printmedien zu repräsentieren.

„Glück ist immer da, man muss es nur zulassen“, sagt Yvonne Jahn, die seit über 21 Jahren Ihre eigene LOTTO Annahmestelle in Saalfeld leitet, mit einem ansteckenden Lächeln. In der Tankstelle von Jana Grönke können die Kunden nicht nur Ihr Auto, sondern auch Glück tanken, denn in ihrer Annahmestelle in Meuselwitz ist das Glück zu Hause. Glück und das Jahr 2020 – das passt trotz allem zusammen, findet auch Anja Kruse, die in einem großen Einkaufsmarkt in Ebeleben arbeitet. „Gerade in diesen Zeiten gönne ich jedem Kunden eine extra Portion Glück“, so die Nordthüringerin.

„Ich bin sehr dankbar, dass wir in diesem schwierigen Jahr auf so viele verlässliche und motivierte Partner zählen konnten. Mit diesen Glücksbringern an unserer Seite kann man positiv in die Zukunft schauen und sich auf viele weitere Glücksmomente im Freistaat freuen“, äußert LOTTO Thüringen Geschäftsführer Jochen Stasche-wski.

Glück – gibt’s eben auch in diesem Jahr, den Glücksbringern von LOTTO Thüringen, die Tag für Tag für Ihre Kunden da sind, sei Dank.

Mit einem 5er knapp 284 Tausend Euro

Erneut kann sich im Jahr 2020 ein Spielteilnehmer des LOTTO-Klassikers 6aus49 über einen Großgewinn* freuen. In der ersten Zwangsausschüttung seit der neuerlichen Spieländerung gewann ein Thüringer Spielteilnehmer 283.870,20 €. Die hohe Gewinnsumme wurde durch die neue Spieländerung, welche seit 23.09.2020 gilt, erst möglich. Mit 5 Richtigen plus Zusatzzahl kann sich der Spielteilnehmer über ein tolles Nikolausgeschenk freuen.

Dies ist bereits der 14. spielübergreifende Großgewinn im Jahr 2020 für die Thüringer Staatslotterie und der 148. Großgewinn der vergangenen 10 Jahre. Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen gratuliert dem frisch gebackenen Gewinner recht herzlich und drückt allen Thüringer LOTTO–Spielern weiterhin kräftig die Daumen.

*als Großgewinn bezeichnet die Thüringer Staatslotterie Gewinne ab einer Gewinnsumme von 100.000,00 €

3x 10.000 € bei Sonderauslosung GlücksSpirale und 1x 10.000 € bei der Zusatzlotterie "Die Sieger-Chance"

Bereits zur zweiten Ziehung mit Thüringer Teilnehmer an der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“ gibt es den ersten Thüringer Gewinner. Über 10.000 € kann sich ein Spielteilnehmer aus Südthüringen freuen. Zusätzlich nahmen die Thüringer Spielteilnehmer an der deutschlandweiten Sonderauslosung der GlücksSpirale teil. Gleich drei Thüringer Spielteilnehmer können sich über jeweils 10.000 € freuen.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen gratuliert dem frisch gebackenen Gewinnern recht herzlich und drückt allen Thüringer LOTTO–Spielern weiterhin kräftig die Daumen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

GlücksSpirale: LOTTO Thüringen sucht Gewinner der 20-Jahres-Rente

Kaum zu glauben, aber wahr. Da landet am letzten Oktobertag in 2020 ein Thüringer oder eine Thüringerin doch tatsächlich bei der Samstagsziehung der Lotterie GlücksSpirale einen Volltreffer. Der bislang unbekannte Teilnehmer gewann in Gewinnklasse 7 mit der Losnummer 6352445 eine monatliche Sofortrente in Höhe von 10.000 Euro – und das für volle 20 Jahre. LOTTO Thüringen wartet seitdem darauf, dass der Gewinner oder die Gewinnerin sich meldet und den Gewinnanspruch geltend macht.

Das in Suhl ansässige, staatliche Glücksspielunternehmen ruft deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die Teilnehmer(innen) der GlücksSpirale-Ziehung vom 31. Oktober, dazu auf, ihre Tippscheine (Lose) sorgfältig auf die richtige 7-stellige Losnummer hin zu überprüfen. Weil der „Millionen-Tipp“ in einer Annahmestelle im Raum Ostthüringen abgegeben wurde liegt die Vermutung nahe, dass sich auch der Wohnsitz des Gewinners bzw. der Gewinnerin in dieser Region Thüringens befindet. Die Thüringer Staatslotterie bittet den frisch gebackenen Lotto-Rentner im Nachgang der Gewinnprüfung darum, sich zeitnah mit dem Thüringer Glücksspielunternehmen in Verbindung zu setzen und Anspruch auf den Gewinn zu erheben.

Gewinner hat die Qual der Wahl

Sobald der Gewinnanspruch geltend gemacht wurde, steht für den Glückspilz auch schon die nächste Entscheidung ins Haus. Schließlich hat der Gewinner einer Sofortrente der GlücksSpirale verschiedene Möglichkeiten an seinen Gewinn zu kommen und damit buchstäblich die Qual der Wahl. Neben der Option sich für eine monatliche Teilauszahlung in Höhe von 10.000 Euro, verteilt auf 20 Jahre, zu entscheiden, besteht auch die Möglichkeit sich den gesamten Gewinn mittels einer Einmalzahlung in Höhe von 2,1 Millionen Euro auszahlen zu lassen. Für welchen Weg man sich entscheidet spielt angesichts der ähnlichen Perspektive einer sorglosen Zukunft eher eine untergeordnete Rolle. Doch um überhaupt sorgenfrei in Rente gehen zu können, muss der „Neumillionär“ erstmal von seinem Glück erfahren – dann klappt’s auch mit dem Ruhestand.

Großgewinn bei der Rentenlotterie GlücksSpirale geht nach Thüringen und parallel dazu Einführung der Zusatzlotterie "Die Sieger-Chance"

Von wegen Tristesse im November! Der staatliche Glücksspielanbieter LOTTO Thüringen mit Sitz in Suhl kann zum Monatsbeginn gleich doppeltes Glück verkünden. Bei der Ziehung der GlücksSpirale am vergangenen Wochenende hat ein Dauerspieler aus dem Raum Ostthüringen das ganz große Los gezogen. Er oder Sie kann sich mit dem Großgewinn in Gewinnklasse 7 über 10.000 Euro monatlich und dies 20 Jahre lang freuen!

Zudem hat LOTTO Thüringen mit Beginn dieser Woche mit „Die Sieger-Chance“ eine neue Zusatzlotterie eingeführt. „Die Sieger-Chance“ ist nur in Verbindung mit der GlücksSpirale spielbar und eröffnet den Thüringern/innen ab sofort jeden Samstag die Möglichkeit auf zusätzlich bis zu 1 Mio. Euro in der höchsten Gewinnklasse (Chance ca. 1 : 3,3 Mio.) oder aber 5.000 Euro monatlich 10 Jahre lang in der Gewinnklasse 2 (Chance ca. 1 : 1 Mio.). „Die guten Nachrichten, die LOTTO Thüringen in diesen Tagen bekanntgeben kann, sind gewissermaßen wie Balsam für die Seelen der Menschen im Freistaat,“ äußert sich Thüringer Finanzministerin Heike Taubert zu den aktuellen Glücksmeldungen.

Jede Woche zusätzliche Gewinnchancen mit „Die Sieger-Chance“

Mit der neuen Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“ kann die GlücksSpirale nochmals an Attraktivität dazugewinnen. Ab sofort besteht nun samstags zusätzlich die Aussicht, den großen Wurf in einer von drei Gewinnklassen zu landen. Interessierte Spieler/innen müssen dazu nur die neue Zusatzlotterie auf einem Spielschein der Lotterie LOTTO 6aus49 oder auf einem Los der GlücksSpirale auswählen. Der Spieleinsatz für „Die Sieger-Chance“ beträgt 3 Euro pro Ziehung, wobei keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren anfallen. Mit den Erlösen der Endziffern-Lotterie wird im Übrigen der deutsche Spitzensport unterstützt. Einer gewinnt immer – das ist das Prinzip der GlücksSpirale und damit auch der Zusatzlotterie „Die Sieger-Chance“.

Wir machen Sieger / Förderung unserer besten Sportler

Die GlücksSpirale, die seit jeher Förderer gemeinnütziger Zwecke ist, feiert in diesem Jahr zudem 50-jähriges Bestehen. „Es freut mich außerordentlich, dass es uns gelungen ist, diese besondere Zusatzlotterie gerade im Jubiläumsjahr der GlücksSpirale einzuführen“, äußert Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen. Das Produktportfolio des staatlichen Anbieters wird durch „Die Sieger-Chance“ nochmals erweitert und zusätzlich passt die neue Zusatzlotterie, mit deren Einnahmen gezielt Athleten mit Medaillenhoffnung gefördert werden, zum allgemeinen sportlichen Engagement von LOTTO Thüringen im Freistaat. Und die Sportler selbst? Die finden es auch prima. Der Jenaer Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler ist daher das Gesicht der Kampagne zur Produkteinführung in 2020 und ab sofort in ganz Thüringen zu sehen und zu hören. 2021 wird der erfolgreiche Erfurter Eisschnellläufer Patrick Beckert es ihm gleichtun. „Die Sieger-Chance“ wird ab sofort in jeder Thüringer LOTTO-Annahmestelle und natürlich auch im Internet unter www.lotto-thueringen.de angeboten. Auf dass sich die Spirale des Glücks für Thüringen immer weiterdreht!

Bereits 11. Großgewinn in 2020

Der gestrige Freitag (09.10.2020) war ein Glückstag für eine Thüringerin oder einen Thüringer. Im Eurojackpot gewann der oder die Glückliche 318.857,90 Euro.

In der Gewinnklasse 1 wurde der Jackpot nicht besetzt, jedoch können sich in Bayern, in Niedersachsen, in Rheinland-Pfalz, in Norwegen und in Polen Eurojackpot-Spieler ebenso über die gleiche Gewinnsumme freuen.

Es ist der 143. Großgewinn der Thüringer Staatslotterie der vergangenen 10 Jahre und bereits der elfte Großgewinn im Jahr 2020 für die Thüringer LOTTO – Spieler.

Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen gratuliert dem frisch gebackenen Großgewinner jedenfalls recht herzlich und drückt allen Thüringer LOTTO–Spielern weiterhin kräftig die Daumen.

Da der aktuelle Eurojackpot in der Gewinnklasse 1 nicht geknackt wurde, sind zur kommenden Ziehung am 16.10.2020 rund 57 Millionen Euro im Jackpot. Unter www.lotto-thueringen.de sowie in den geöffneten Lotto-Annahmestellen in Thüringen kann man seinen Tipp zur kommenden Ziehung abgeben.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Sagenhafte Glückssträhne bei LOTTO Thüringen hält auch in der zweiten Jahreshälfte mit erneutem Millionengewinn beim Klassiker LOTTO 6aus49 an.

Erneut kann sich ein Thüringer Spielteilnehmer über einen Millionengewinn freuen. Pünktlich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte knackte ein Thüringer Spielteilnehmer zur ersten Samstags-Lottoziehung im zweiten Halbjahr 2020, am 04.07.2020, den Jackpot und kann sich nun über eine sagenhafte Gewinnsumme von 2.073.500,70 € freuen.

Ministerin Heike Taubert freut sich als Ostthüringerin ganz besonders, dass nach dem bisher größten Gewinn von 32,5 Millionen im letzten Monat auch dieser Millionengewinn wieder nach Ostthüringen geht. Der Gewinner hat seinen Spielschein in einer Annahmestelle abgegeben und die sechs Richtigen plus Zusatzzahl getippt.

Es ist der 142. Großgewinn der Thüringer Staatslotterie der vergangenen 10 Jahre und bereits der achte Großgewinn im Jahr 2020 für die Thüringer LOTTO - Spieler. „Ich freue mich riesig, dass erneut ein Thüringer Spielteilnehmer einen Millionengewinn für sich verzeichnen kann. Fortuna scheint in diesen schweren Zeiten eine Thüringerin zu sein“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen. „Ich gratuliere dem Gewinner ganz herzlich“.

Zur Ziehung am Mittwoch (08.07.) sind rund 1 Millionen Euro im Jackpot. Getippt werden kann in jeder geöffneten LOTTO-Annahmestelle in Thüringen und unter www.lotto-thueringen.de.

Die einjährige Suche nach einem Thüringer Großgewinner aus dem Jahr 2019 hat sich gelohnt und ist mit dem heutigen Tag beendet.

Nach zahlreichen Aufrufen hat sich pünktlich zum Sommerbeginn der betroffene Spielschein gefunden und der Glückspilz hat seinen Gewinn in der Thüringer Staatslotterie am heutigen Tag eingelöst.

„Mit dem heutigen Tag ist eine fast einjährige Suche beendet und nun sind alle Thüringer Großgewinne abgeholt und an unsere Kunden übergeben“, so freut sich Jochen Staschewski, Geschäftsführer der Thüringer Staatslotterie.

Der Spielschein aus Südthüringen gewann am 27. Juli 2019 eine Summe von 538.983,50 Euro im Klassiker LOTTO 6aus49.

Der höchste Gewinn in der Geschichte von LOTTO Thüringen wurde Anfang Juni 2020, genau am 03.06.2020, mit sage und schreibe 32,5 Mio. Euro gewonnen.

Zur Ziehung am heutigen Mittwoch (24.06.2020) sind rund 13 Millionen Euro im LOTTO- Jackpot. Getippt werden kann in jeder geöffneten LOTTO-Annahmestelle in Thüringen und unter www.lotto-thueringen.de.

Ein Thüringer gewinnt bei der LOTTO 6aus49 Mittwochs- Ziehung vom 03.06.2020 sage und schreibe 32.552.900,80 Euro.

Fortuna und Thüringen, das passt aktuell gut zusammen, freut sich Finanzministerin Heike Taubert.

Denn es läuft weiterhin richtig gut für die LOTTO-Spieler in Thüringen. Am gestrigen Mittwoch (03.06.2020) knackte ein Thüringer Spielteilnehmer, als einziger in ganz Deutschland, im LOTTO- Klassiker 6aus49 zur Zwangsausschüttung die Gewinnklasse 2 und kann sich nun mit sechs Richtigen über rund 32,5 Mio. € freuen.

Der Glückspilz ist ein Internetspieler aus Ostthüringen. Er hat das sogenannte Voll-System 010 gespielt, damit setzt sich die Höhe seines Gewinns aus der Gewinnklasse 2 und weiteren Gewinnen aus verschiedenen Gewinnklassen zusammen.

Es ist der 141. Großgewinn der Thüringer Staatslotterie der vergangenen 10 Jahre und dieser ist gleichzeitig der höchste Gewinn seit Bestehen von LOTTO Thüringen. „Ich freue mich riesig, dass ein Thüringer in dieser schweren Zeit einen solchen Gewinn für sich beanspruchen kann“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen. „Ich gratuliere dem Gewinner ganz herzlich“.

Der LOTTO 6aus49 Jackpot wurde 12mal in Folge nicht geknackt, dadurch kam es bei der gestrigen 13. Ziehung zur garantierten Zwangsausschüttung. Weil niemand sechs Richtige plus Superzahl richtig getippt hat, rutschte der Jackpot in die Gewinnklasse 2. Unser Thüringer Glückspilz hatte die sechs Richtigen getippt und kann sich so über den größten jemals in Thüringen gewonnen Jackpot freuen.

Zur Ziehung am Samstag (06.06.) sind rund 2 Millionen Euro im Jackpot. Getippt werden kann in jeder geöffneten LOTTO-Annahmestelle in Thüringen und unter www.lotto-thueringen.de.

Erneuter Großgewinn für Thüringer Eurojackpot Spielteilnehmer bei der heutigen Ziehung

Es läuft weiterhin richtig gut für die LOTTO-Spieler in Thüringen. Am heutigen Freitag (22.05.2020) räumte ein Thüringer Spielteilnehmer im Eurojackpot in der Gewinnklasse 3 ab und kann sich nun über 114.462,20 Euro freuen.

Es ist bereits der 6. spielübergreifende Großgewinn der Thüringer Staatslotterie im Jahr 2020. Der letzte Großgewinn im Eurojackpot war erst am 20.03.2020 mit einer Gewinnsumme von 586.260,30 Euro.

Insgesamt ist es der 140. Thüringer Großgewinn in den vergangenen 10 Jahren.

„Wir können uns glücklich schätzen, es läuft momentan richtig gut für die Thüringer“ freut sich Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen.

Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner!

Da der aktuelle Eurojackpot in der Gewinnklasse 1 nicht geknackt wurde, sind zur kommenden Ziehung am 29.05.2020 rund 32 Millionen Euro im Jackpot.

Unter www.lotto-thueringen.de sowie in den geöffneten Lotto-Annahmestellen in Thüringen kann man seinen Tipp zur kommenden Ziehung abgeben.

Zum achten Mal in der Geschichte von LOTTO Thüringen gewinnt ein Thüringer einen Großgewinn bei KENO, zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit.

Der gestrige Donnerstag (14.05.) geht als erneuter Glückstag für einen Thüringer KENO- Spieler ein. Der oder die Kundenkarten-Spieler/in aus Südthüringen kann sich über satte 250.000,00€ freuen und hat noch einen weiteren Grund zu Freude, denn durch die angegebene Überweisungsfunktion wird der Gewinn noch heute auf das Konto des Kundenkarten-Inhabers überwiesen.

Nach 5 Großgewinnen in 2014, einen in 2019, ist der gestrige Großgewinn der Zweite binnen kürzester Zeit und damit der Achte in der Spielart KENO für Thüringen.

„Ich freue mich, dass wir in so schwierigen Zeiten erneut einen glücklichen Thüringer Gewinner haben“, so Jochen Staschewski, Geschäftsführer von LOTTO Thüringen.

Mit dem gestrigen Gewinn wurden im Jahr 2020 bereits 5 Großgewinne spielübergreifend an Thüringer LOTTO-Kunden ausgezahlt.

KENO- die tägliche Zahlenlotterie- kann täglich, auch an Feiertagen, gespielt werden. Dabei haben Sie die Chance, bis zu 1 Million Euro zu gewinnen, auch mit 0 richtigen Treffern! KENO hat feste Quoten, das heißt, die Gewinnsummen der einzelnen Klassen stehen vorher fest.

Sie können wählen, ob Sie 2 oder max. 10 Tippzahlen auf Ihrem Schein auswählen möchten. Täglich um 19.10 Uhr werden die Gewinnzahlen auf www.keno.de gezogen.

Alle weiteren Informationen zu KENO erhalten Sie in geöffneten LOTTO Annahmestellen und natürlich im Internet unter www.lotto-thueringen.de.